Jena. Die Uni Jena erreichte im deutschlandweiten Vergleich 9,5 von 10 Skalenpunkten und liegt damit punktgleich mit der Gewinner-Universität Göttingen.
Jena. Der Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V. (TTV) will die Tautenhainer Bürgerinitiative „Keine Windräder im Holzlandwald“ unterstützen.
Kahla. In den Nachtstunden des heutigen Freitags wurde durch unbekannte Täter in Kahla der Sparkassen-Geldautomat gesprengt.
Jena. Ein 13-jähriger Junge drohte heute per Polizei-Notruf eine Bombenexplosion in Jena an.
Jena. Eine Sitzbank zu spenden, ist Tradition in Jena. Eine Bank zu spendieren, auf der bereits jemand Platz genommen hat, dagegen ein Novum.
Jena. Die Jenaer Polizei sucht nach den Eigentümern von zwei sichergestellten, offensichtlich zuvor gestohlenen Fahrrädern.
Hermsdorf. Die Thüringer Autobahnpolizei hat einen potentiellen Crash-Trucker aus dem Verkehr gezogen.
Jena. Sebastian Jung erhielt am Dienstagabend im Theaterhaus das Walter-Dexel-Stipendium für das Jahr 2014.
Jena. Das Lustige Närrische Treiben hat seinen Abschied vom Stadtleben angekündigt. Zum bevorstehenden Hauptfasching wird das letzte große Narrenspiel über die Bühne gehen.
Jena. Unter dem Titel „Nach der Regierungsbildung – Perspektiven für Thüringen unter Rot-Rot-Grün“ findet ein Streitgespräch an der Uni Jena statt.