Achtung Autofahrer!
Verkehr in Jena: Baustellen vom 31.10. bis 06.11.2022

Der Jenaer Baustellenreport für die 44. Kalenderwoche.
Foto: Michael Baumgarten/Archiv
Teilen auf
Achtung Baustelle! Autofahrer müssen sich auch in der Woche vom 31.10. bis 06.11.2022 auf Behinderungen im Jenaer Straßenverkehr einstellen.
Jena. Die Stadt Jena gibt eine aktuelle Übersicht verkehrsrelevanter Baustellen im Stadtgebiet in der 44. Kalenderwoche bekannt.
Umleitungen für Fahrzeuge sind jeweils ausgeschildert, Passanten kommen an den Baustellen vorbei.
Über blog.jena.de/baustellen/ sind Karten, Übersichtspläne, geplante Bauabläufe und Beschreibungen von Baustellen abrufbar.
BEENDETE BAUSTELLEN:
Kochstraße vom Haus Nummer 4 bis Einmündung Forstweg
Die seit Mai andauernden Tiefbauarbeiten sind abgeschlossen.
Käthe-Kollwitz-Straße
Straße wieder komplett befahrbar.
Erlanger Allee
Arbeiten an den Gleisen abgeschlossen – keine Behinderungen mehr.
Ritzetal / Am Steinborn
Straße erneuert, Sperrungen aufgehoben
Roland-Ducke-Weg
Halbseite Sperrung aufgehoben
NEUE SPERRUNGEN:
Fürstengraben
Ort: von Einmündung Saalbahnhofstraße bis Einmündung Leutragraben
Art: Halbseitige Sperrung
Dauer: 03.11.2022 bis zum 02.12.2022
Grund: Tiefbauarbeiten zur Verlegung von verschiedenen Medien
Details: Der Verkehr in Richtung stadteinwärts wird mittels einer Einbahnstraße an der Sperrung vorbeigeführt. Der stadtauswärtige Verkehr wird über den Spitzweidenweg und die Nollendorfer Straße umgeleitet.
BESTEHENDE BAUSTELLEN:
Bauarbeiten an der Endhaltestelle in der Erlanger Allee / Carolinenstraße
Art: Vollsperrung
Dauer: bis 16.12.2022
Details: Etwaige Fahrplanänderungen zum Schienenersatzverkehr finden Sie unter www.nahverkehr-jena.de/fahrplan. Eine Umleitung für den Individualverkehr ist vorerst nicht vonnöten.
Buchenweg
Art: Halbseitige Sperrung
Ort: Hausnummer 34
Dauer: bis 12.10.2022
Grund: Baustelleneinrichtung zum Umbau der angrenzenden Schule
Details: Für den Begegnungsverkehr mit Fahrzeugen im Fahrbahnbereich ist eine Wartepflicht angeordnet.
Eichplatz (Parkplatz)
Art: Teilsperrung
Dauer: bis 04.12.2022
Grund: Durchführung von archäologischen Untersuchungen im Vorfeld der Bebauung des Baufelds A
Details: Um die Arbeiten fachgerecht durchführen zu können, sind für den Zeitraum von ca. fünf Monaten Einschränkungen auf dem Parkplatz unvermeidlich.
Grundsätzlich wird aber hohe Priorität darauf gelegt, dass während der Maßnahmen möglichst viele Stellplätze und Wegebeziehungen erhalten bleiben. Deshalb erfolgen die Grabungen in drei aufeinander folgenden Abschnitten, wie der unten beigefügte Plan verdeutlicht.
Wir möchten weiterhin darauf hinweisen, dass die übliche Hauptzufahrt auf den Eichplatz über die Kollegiengasse für den genannten Zeitraum nicht zur Verfügung steht. Als Alternative zur Einfahrt auf den Parkplatz kann jedoch die direkt benachbarte Behelfszufahrt genutzt werden. Darüber hinaus entfällt eine der beiden vom Parkplatz zur »Neuen Mitte« führenden Rampen. Die zweite steht jedoch weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung.
Die Grabungsarbeiten werden in der Regel montags bis freitags von 7 bis 16 Uhr durchgeführt.
Wir werden zu den Baumaßnahmen und damit verbundenen Einschränkungen oder zeitlichen Änderungen aktuell auf der Webseite www.eichplatzareal.de informieren.
Forstweg
Art: Halbseitige Sperrung
Ort: Höhe Hausnummer 35a
Dauer: bis 31.12.2022
Grund: Neubau eines Wohnhauses
Gerbergasse
Art: Sperrung Bewohnerparkplatz
Beginn: 25.04.2022
Grund: Baustelleneinrichtung
Details: Alternative Anwohnerparkplätze sind in der Wiesenstraße ab der Zuwegung Am Saaleufer eingerichtet. Diese können ab sofort genutzt werden.
Großschwäbhäuser Straße
Art: Halbseitige Sperrung mittels Einbahnstraßenregelung
Ort: zwischen Einmündung Bundesstraße 7 und Einmündung Hauptstraße
Dauer: bis 28.10.2022
Grund: Tiefbauarbeiten
Details: Der Verkehr kann von der Bundesstraße 7 in Richtung Hauptstraße mittels Einbahnstraßenregelung befahren werden. In Richtung Bundesstraße wird der Verkehr über die unterhalb befindliche Einmündung geführt. Zu Fuß Gehende können den Baustellenbereich sicher passieren.
Jägerbergstraße
Art: Vollsperrung
Dauer: bis 11.11.2022
Grund: Erneuerung der Straßendeckschicht
Details: Der Schwerverkehr wird weiträumig über die Bundesstraße 7 umgeleitet. Der Pkw-Verkehr wird über das Rautal und Closewitz umgeleitet.
Julius-Schaxel-Straße
Art: Vollsperrung
Dauer: bis 31.12.2022
Grund: Straßenausbau inkl. Leitungsverlegung
Details: Zu Fuß Gehende können die Baustelle sicher passieren. Es wird 3 Bauabschnitte geben. Die Bauabschnitte 2 + 3 erfolgen erst 2023.
Lessingstraße
Art: Vollsperrung
Ort: Hausnummer 1-6
Dauer: bis 23.12.2022
Grund: Verlegung Fernwärmeleitung
Details: Zu Fuß Gehende und Radfahrende können den Bereich sicher passieren.
Lobeda-Altstadt - Neulobeda - Drackendorf
Art: Einschränkungen
Dauer: bis vsl. 14.10.2022
Grund: Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Glasfaserkabel
Östlicher Löbdergraben
Art: Halbseitige Sperrung
Ort: Höhe Saalstraße
Dauer: verlängert bis 02.12.2022
Grund: Installierung einer Baustellenausfahrt
Details: Zu Fuß Gehende können den Bereich weiterhin passieren.
Max-Gräfe-Gasse
Art: Teilsperrung
Ort: Ecke Kreuzgasse
Dauer: bis 31.03.2023
Grund: Baustelleneinrichtung für Hausumbau
Details: Die Baustelle kann immer passiert werden. Zu Fuß Gehende und Radfahrende können die Baustelle sicher passieren.
Oberaue
Art: Vollsperrung
Ort: Vom Saaleeingang Ernst-Abbe-Sportfeld bis kurz vor die Lichtenhainer Brücke
Dauer: bis 31.03.2023
Grund: Arbeiten an der Stadion-Tribüne
Details: Die Lichtenhainer Brücke ist von der Sperrung nicht betroffen. Eine Umleitung für zu Fuß Gehende und Radfahrende ist ausgeschildert.
Oberaue von Südzufahrt bis Höhe Hauptzufahrt Stadtrodaer Straße
Art: Vollsperrung
Dauer: bis 31.12.2022
Grund: Grundhafter Ausbau der Zuwegung, Ausbau und Verbreiterung der Radhauptwegeverbindung
Umleitung: Für Radfahrende wird sowohl stadtein- und stadtauswärts eine ausgewiesene Umleitungsstrecke eingerichtet. Die Fahrrad-Routen verlaufen über die Wöllnitzer Straße und den Burgauer Weg.
Einschränkungen für Badegäste beim Zugang zu Südbad/Schleichersee und Strandbar sowie für angrenzende Sportanlagennutzer: Die Objekte werden von der Stadionhauptzufahrt über einen provisorischen Gehweg erreichbar sein. Dieser Gehweg ist nur für Fußgänger nutzbar – Radfahrende müssen absteigen.
Gäste des Schleichersees und der anliegenden Sportstätten sowie der Verkehrsschule mit PKW können den Parkplatz in der Oberaue direkt neben der Hauptzufahrt nutzen. Nur wenn Heimspiele des FC Carl Zeiss Jena sind, ist dies nicht möglich. Am Haupteingang zur Oberaue wird eine Plantafel aufgestellt, sodass Verkehrsteilnehmende informiert sind.
Stadtrodaer Straße
Art: Halbseitige Sperrung
Dauer: bis 11.11.2022
Ort: Zwischen Goldbergtunnel und Ampel Bäckergasse
Grund: Herstellung der Radfahrumleitung
Thomas-Münzer-Weg
Art: Vollsperrung
Ort: Hausnummer 4
Dauer: bis 30.06.2023
Grund: Errichtung eines Wohngebäudes
Details: Mittels Plantafeln wird auf die Vollsperrung sowohl von der Jägerbergstraße als auch Max-Gräfe-Gasse hingewiesen. Der Sperrbereich muss weiträumig umfahren werden. Zu Fuß Gehende und Radfahrende können die Baustelle sicher passieren.
Wöllnitz und Ammerbach
Art: temporäre Einschränkungen
Dauer: bis voraussichtlich 28.02.2023
Grund: Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Glasfaserkabel
Veränderung der Einbahnstraßenführung in Unterdorfstraße und Wöllnitzer Oberweg
Art: Vollsperrung
Ort: Unterdorfstraße 2
Dauer: bis 31.12.2022
Grund: Bauarbeiten
Details: Die Einbahnstraßenführung wird in den oben genannten Straßenzügen verändert. In der Unterdorfstraße wird dann die Fahrbeziehung Richtung stadtauswärts möglich sein und im Wöllnitzer Oberweg, wird man in Richtung stadteinwärts fahren können. Radfahrende können im Wöllnitzer Oberweg entgegen der Einbahnstraße fahren. Es wird mit Beginn der Baumaßnahme eine Hinweisbeschilderung aufgestellt, sodass die Verkehrsteilnehmer sensibilisiert werden.
Ziegenhainer Straße
Art: Vollsperrung
Ort: Hausnummer 7a
Dauer: bis 31.12.2022
Grund: Hausneubau
Details: Anliegende Grundstücke Richtung Burgweg sind über diesen zu erreichen. Zu Fuß Gehende können die Baustelle sicher passieren.
Zum Ziskauer Tal (Lützeroda)
Art: Vollsperrung
Dauer: bis 21.12.2022
Grund: Tiefbauarbeiten (Abwasser; Trinkwasser)
Details: Eine Umleitung wird vor Ort ausgeschildert.
ANKÜNDIGUNGEN:
Sperrung des Goldbergtunnels für Fahrradfahrende
Ab Mitte November wird der Goldbergtunnel für 6 Wochen unter Vollsperrung notsaniert. Danach steht er nur für Fußgänger:innen zur Verfügung.
Für Fahrradfahrende wird ein temporärer Fahrradweg entlang der Stadtrodaer Straße zur Ampel Bäckergasse aufgebaut. Diese Situation dauert bis zum grundhaften Umbau des Tunnels an, für den die Planungen beginnen.
Halbseitige Sperrung in der Dornburger Straße Höhe Hausnummer 6
Vom 07.11.2022 bis 22.12.2022 wird im oben genannten Bereich eine halbseitige Sperrung ausgeführt. Der Verkehr in Richtung stadteinwärts wird mittels einer Einbahnstraße an der Sperrung vorbeigeführt.
Der stadtauswärtige Verkehr wird über den Spitzweidenweg und die Nollendorfer Straße umgeleitet. Im Bauzeitraum werden Medien umverlegt. Fußgänger werden im Vorfeld an sicheren Querungsstellen auf die andere Gehbahnseite umgeleitet.
Quelle: Stadt Jena