Landesregierung will investieren
Standort für IC-Kreuz in Jena gesucht

Teilen auf
Die Lenkungsgruppe IC-Drehscheibe Ostthüringen hat am Donnerstag in Jena ihre Arbeit aufgenommen. Mehrere Varianten für ein IC-Kreuz sollen geprüft werden. Entscheidung Ende 2019 erwartet.
Jena. Die Thüringer Landesregierung will nach dem Aus für den ICE-Verkehr durch Jena die Anschlüsse an den Fernverkehr verbessern.
Zur Auswahl für ein IC-Kreuz stehen Paradiesbahnhof, Westbahnhof und Bahnhof Göschwitz. Zusätzlich soll sich eine vierte Arbeitsgruppe mit einem Neubau in Burgau beschäftigen.
Staatssekretär Dr. Klaus Sühl (Die Linke) hat heute in Jena mit Vertretern der Ostthüringer Politik und Wirtschaft sowie der Deutschen Bahn die Lenkungsgruppe offiziell gestartet. Das Land selbst will schnelle Verbindungen nach Leipzig und Halle.
Die Landesregierung will laut Sühle selbst keine Präferenz vornehmen, sondern das Ergebnis der vier Arbeitsgruppen abwarten. Ein solcher IC-Knotenpunkt würde wahrscheinlich einen dreistelligen Millionenbetrag kosten, der zugleich die Anpassung des Jenaer ÖPNV finanzieren müsste.
Text: Andreas Wentzel