Neue Veranstaltungsreihe
Premiere für „Stadtwerke Energie Dialog“

Teilen auf
Der „Stadtwerke Energie Dialog“ informiert künftig regelmäßig über verschiedene Themen rund ums Energiesparen in privaten Haushalten. Zum Auftakt am 22. Februar über die energetische Sanierung von Wohnhäusern.
Jena. „Wir wollen über interessante Themen in gebündelter Form und ganz zielgerichtet informieren“, sagte Stadtwerke Energieberater Michael Otto. „Und natürlich wollen wir auch mit den Zuhörern ins Gespräch kommen.“
Die Auftaktveranstaltung widmet sich dem Thema „Möglichkeiten der energetischen Sanierung von Wohngebäuden“. Zu dem Vortrag sind Interessierte am Donnerstag, 22. Februar 2018, um 18:30 Uhr im Atrium des Stadtwerke-Hauses in der Rudolstädter Straße 39 in Jena willkommen. Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung wird gebeten per E-Mail an
Die erste Veranstaltung richtet sich an Besitzer von Wohngebäuden, die durch Sanierungsmaßnahmen ihre Energiekosten senken, ihre Bausubstanz aufwerten und den eigenen Wohnkomfort erhöhen wollen.
Die Bandbreite der Themen reicht von der Dämmung an Kellerdecke, Außenwand und Dach über die Fenstererneuerung, bis hin zur Vorstellung von Heizungs- und Wärmepumpentechnik und den Einsatz von Solarthermie. Die Auftaktveranstaltung gibt zunächst einen Maßnahmenüberblick, in den Folgeveranstaltungen sollen einige Themen dann weiter vertieft werden.
„Energieeinsparungen, vor allem in privaten Haushalten, sind aktiver und wirksamer Klimaschutz, bei dem in vielen Fällen auch noch Geld gespart werden kann“, so Michael Otto weiter. „Dies zielgerichtet und effektiv zu tun, dabei sollen dieser Abend und die anschließende Veranstaltungsreihe helfen.“
Quelle: Stadtwerke Jena