Großes Starterfeld erwartet
Jubiläum: 30. Duathlon in Jena

Teilen auf
Duathlon in Jena: Ein Markenzeichen im Jenaer Sportkalender steht am 6. Mai an. Zum 30. Mal findet der Jenaer Duathlon statt.
Jena. Seit den Anfängen zur Zeit der Wendejahre 1989/90 sind viele Sportler in die Oberaue gekommen, um das Wettkampfformat aus Laufen-Radfahren-Laufen zu absolvieren.
Die Laufrunde mit der Streckenführung durch den zentrumsnahen Stadtwald "Oberaue" oder das Einzelzeitfahren auf der vollgesperrten, zweispurigen "Stadrodaer Straße" - besser kann man einen Duathlon in Mitteldeutschland nicht erleben!
Über drei Jahrzehnte bereits streben Nachwuchssportler, Jugendathleten, Leistungssportler und Hobbyathleten nach persönlichen Bestzeiten und Thüringer Meistertiteln. In 29 Jahren gab es bei den Männern und Frauen jeweils 20 Sieger. Vier Siege holten Andrea Senf und Ulrike Schwalbe bei den Frauen. Bei den Männern hat Carsten Birkholz mit drei Siegen die Nase vorn.
In der Jubiläumsauflage am 6. Mai werden in allen Wertungsklassen (Nachwuchs & Erwachsene) die "Thüringer Meister" ermittelt. Teilnehmer in den Wettbewerben Schüler-C bis Jugend-B sammeln Wertungspunkte für die "Kinderrangliste im Triathlon" - zu guter Letzt ist der Duathlon 2018 der Auftakt für den "Thüringer 3Cup" im Nachwuchs.
Der gastgebende Triathlon Jena e.V. erwartet ca. 450 Sportler aus dem gesamten Bundesgebiet. Infos unter www.triajena.de.
Quelle: Triathlon Jena e.V.