Festnahme in Bürgel
Unter Drogen: Gefährliche Verfolgungsjagd in Jena

Teilen auf
Missglückter Fluchtversuch: Ein 26-jähriger Autofahrer hält am Samstagnachmittag die Jenaer Polizei in Atem. Unter Drogen liefert sich der junge Mann eine wilde Verfolgungsjagd von Jena bis nach Bürgel.
Jena. Am Samstag gegen 14:50 Uhr fiel den Polizeibeamten im Bereich der Blockstelle Jena-Ammerbach ein Kraftfahrzeug mit einem abgelaufenen Kurzzeitkennzeichen auf, welches stadteinwärts fuhr. Dieses sollte im weiteren Verlauf einer Kontrolle unterzogen werden. Zu diesem Zweck wurde das Anhaltesignal eingeschalten. Im Bereich des Felsenkellers versuchte der Fahrzeugführer, sich der Kontrolle zu entziehen.
Verfolgung von Jena bis Bürgel
Nach Polizeiangaben fuhr der männliche Fahrzeugführer "... mit stark überhöhter Geschwindigkeit und absoluter Rücksichtslosigkeit" durch das Stadtgebiet von Jena, entlang der Knebelstraße, Stadtrodaer Straße, Jenertal, Wöllnitzer Straße, Camsdorfer Ufer, Karl-Liebknecht-Straße, Eisenberger Straße und der B7 folgend bis zur Ortslage Bürgel. Andere unbeteiligte Verkehrsteilnehmer mussten Gefahrenbremsungen durchführen, um eine Kollision zu verhindern.
Missglückter Fluchtversuch
In der Ortslage Bürgel konnte das Fahrzeug durch weitere Beamte im Bereich des Schützenplatzes festgestellt werden. Der 26-jährige Mann versuchte zu Fuß zu flüchten, was ihm aber misslang.
Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen
Die anschließend durchgeführte Kontrolle des Fahrzeugführers ergab, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und das Fahrzeug unter Einfluss von berauschenden Mitteln führte. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges sowie Fahrzeugführers konnten zudem noch 0,5 g Crystal aufgefunden und beschlagnahmt werden.
Polizei sucht Zeugen
Der Fahrzeugführer muss sich nun unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten. Die Polizei sucht weitere Zeugen. Insbesondere werden Verkehrsteilnehmer gebeten, sich zu melden, die durch die Fahrweise gefährdet oder geschädigt wurden. Hinweise bitte an die Polizei Jena unter Telefon (03641) 810.
Quelle: LPI Jena