45 Wohnungen in Jena-Zwätzen
Jenawohnen investiert in sozialen Wohnungsbau

Teilen auf
Für 3,9 Millionen Euro baut jenawohnen in Jena-Zwätzen 45 Wohneinheiten für soziales Wohnen. Das Projekt wird realisiert in Kooperation mit dem Verein „Ein Dach für Alle“ in der Jena-Zwätzen.Jena. Wenngleich der Bau schon läuft: Am 15. Dezember erfolgte die feierliche Grundsteinlegung für das Wohngebäude in der Naumburger Straße/Ecke Juri-Gagarin-Straße. Für 3,9 Millionen Euro entstehen auf 2.000 qm 45 Wohnungen und 1 Büro. Vom Land erhielt jenawohnen nach 13-monatiger Wartezeit ein zinsgünstiges Darlehen in Höhe von 1,6 Millionen Euro. Auf demselben Areal errichtet jenawohnen frei finanzierte Wohnhäuser.
Die ersten Mieter sollen ab dem 2. Quartal 2017 einziehen können. „Menschen in Not werden hier leben und von uns betreut“, erklärte Ralf Kleist, Vorsitzender des „Ein Dach für Alle e.V.“
Sowohl jenawohnen-Geschäftsführer Stefan Wosche-Graf als auch OB Albrecht Schröter (SPD) freuten sich, dass das zwischenzeitlich vor dem Aus stehende Projekt doch noch realisiert werden konnte.
Text: Andreas Wentzel