Keine Komplikationen
Vierlinge gesund aus Uniklinikum Jena entlassen

Teilen auf
Gesund und munter zeigen sich die Vierlinge, als sie am 9. Dezember 2015 von ihren Eltern, Vebi Keta und Oltjana Koci, aus der Jenaer Kinderklinik am Universitätsklinikum Jena (UKJ) abgeholt werden.
Jena. 53 Tage lang wurden die Kinder, die als Frühgeborene in der 32. Schwangerschaftswoche am 16. Oktober zur Welt kamen, von der Jenaer Geburtshilfe und Neonatologie versorgt. „Amelia, Olivia, Xhesika und Frederic haben sich altersentsprechend ohne Komplikationen entwickelt“, erklärt Prof. Dr. Ekkehard Schleußner, Direktor der Jenaer Frauenklinik am UKJ. Es war die erste Vierlingsgeburt seit zwölf Jahren in Thüringen.
„Sie nehmen die Nahrung sehr gut auf und können die Wärme halten. Die bisher Kleinste, Amelia, ist die fitteste“, ergänzt Prof. Dr. Hans Proquitté, Leiter der Sektion Neonatologie am UKJ. Mit einem Geburtsgewicht zwischen 1200 Gramm und 1655 Gramm zählte das Quartett zu den „größeren“ Frühchen.
„Die medizinische Versorgung ist das eine, natürlich muss die Versorgung von vier Kindern im Alltag gewährleistet sein“, betont Schleußner. Bis zu 28 Windeln brauchen die Kinder durchschnittlich am Tag. Um die Familie zu unterstützen, sammelte das Team der Jenaer Neonatologie in dieser Woche weitere Spenden, darunter Babyschalen, Windeln und Kleidung, die den zarten Kindern passt.
Nach acht Wochen kommen sie wieder zur Nachuntersuchung in die Kinderklinik. Laut Proquitté umfasst eine medizinische Nachbetreuung zunächst sechs Monate, eine erweiterte Nachuntersuchung findet dann im Alter von zwei Jahren statt.
Im Alltag stehen der Familie nun zwei Hebammen zur Seite. Eine Sozialarbeiterin koordiniert die weiteren Hilfsangebote unter der E-Mail-Adresse
Spendenkonto:
Kinderhilfestiftung e.V. Jena
Sparkasse Jena-Saale-Holzland
BLZ: 83053030
Konto-Nr.: 1104
Verwendungszweck: Vierlinge
Text: Michelle Emmerich/UKJ