Volle Strecke, starke Sieger
48. Kernberglauf in Jena: Klassiker begeisterte 1.400 Starter

Teilen auf
1.400 Starter beim Klassiker: Volle Strecke, starke Sieger beim 48. Kernberglauf in Jena.
Jena. Sonnenschein, goldene Blätter und sportliche Höchstleistungen: Der 48. Jenaer Kernberglauf lockte am Samstag rund 1.400 Läuferinnen und Läufer aus ganz Deutschland in die Saalestadt.
Bei idealen Bedingungen erreichten 1.214 Teilnehmende das Ziel – ein starkes Zeichen für die Beliebtheit des Traditionslaufs, der sich nach der Corona-Zeit wieder auf Vor-Pandemie-Niveau bewegt.
Besonders im Fokus stand die Königsdisziplin über 27 Kilometer. Bei den Männern setzte sich Jan Kundörfer aus Apolda mit einer Zeit von 01:49:29 durch.
Die herausragende Leistung des Tages lieferte jedoch Maja Betz (SC Ostheim/Rhön), die in 01:51:15 nicht nur die Frauenwertung gewann, sondern auch 204 der 205 männlichen Starter hinter sich ließ.
„Das war eine außergewöhnliche Leistung“, lobte Hans-Georg Kremer vom veranstaltenden USV Jena.
Auch auf den kürzeren Distanzen gab es spannende Rennen und starke Ergebnisse:
-
15 km: Samsom Tesfazghi Hayalu (00:51:07) und Luise Wildner (01:05:49) siegten souverän. Wildner holte sich zudem den Titel bei der Mitteldeutschen Hochschulmeisterschaft.
-
5 km (Jedermannlauf): Raffael Schmidt (00:19:22) und Beate Zanner (00:20:11) liefen als Erste ins Ziel.
-
Kinderlauf (1 km): Theo Wagner (00:03:29) und Lara Röder (00:03:45) setzten sich gegen 65 Mitstreiter durch.
-
Schülerlauf (2 km): Hannes Taubert (00:07:38) und Olha Parnak (00:08:21) holten sich die Siege.
Dr. Peter Losso, Gesamtleiter des Laufs, zeigte sich begeistert: „Dank der Unterstützung von rund 100 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wurde der Kernberglauf erneut zu einem besonderen sportlichen Ereignis für die Region.“
Die vollständigen Ergebnisse sind online hier abrufbar.
Text: Jana Baumgarten
Fotos: Ben Baumgarten/JENPICTURES (Folgen demnächst)