Skip to main content

Grund zur Freude

Neue Azubis und Ausgelernte bei SCHOTT in Jena

15 neue Azubis starteten im August bei SCHOTT Jena ihre Ausbildung.
15 neue Azubis starteten im August bei SCHOTT Jena ihre Ausbildung.
Foto: SCHOTT AG
Teilen auf

Von der Schulbank ins Berufsleben: SCHOTT Jena begrüßt 15 neue Azubis und feiert sechs frisch gebackene Fachkräfte.

Jena. Bei SCHOTT in Jena gab es gleich doppelt Grund zur Freude:

Sechs Auszubildende haben ihre Facharbeiterweihe gefeiert – mit exzellenten Prüfungsergebnissen.


Die jungen Fachkräfte, darunter Verfahrensmechaniker für Glastechnik und Lagerlogistiker, bleiben dem Unternehmen größtenteils erhalten.

„Die Leistungen unserer Auslerner zeigen, wie hochwertig unsere Ausbildung ist“, sagt Marcus Wohlfarth, Ausbildungsleiter bei SCHOTT Jena.


Die ausgelernten Azubis von SCHOTT in Jena feierten am 15. August ihre Facharbeiterweihe: v.l.n.r. Sabine Oltmanns, Fachlehrerin SBBS Ilmenau, Kerstin Landgraf, Ausbilderin Jenaer Bildungszentrum, die Jungfacharbeiter Paul Hellfritzsch, Ludwig Peters, Simon Höppner, Tim Becher, Toni Feind, Sixten Carl sowie Ausbilder Elias Manuel Wrona und Ausbildungsleiter Marcus Wohlfarth. Foto: SCHOTT AG

Gleichzeitig starteten 15 neue Auszubildende und duale Studierende ins Berufsleben – fast doppelt so viele wie in den Vorjahren.

Damit setzt SCHOTT ein klares Zeichen für die Nachwuchsförderung und bleibt ein gefragter Ausbildungsbetrieb in der Region.


Besonders gefragt ist die deutschlandweit einzigartige Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Glastechnik – ein Beruf mit Zukunft und hoher Anerkennung in der Glasindustrie.

Quelle: SCHOTT Jena