Mit Pinsel und Herz
Abschied mit Farbe: Urnen-Workshop im Bestattungshaus Jena

Teilen auf
Urnen gestalten mit Herz und Hand: Das Bestattungshaus Jena lädt zu einem kreativen Malkurs ein.
Jena. Wie lässt sich Trauer in etwas Persönliches, Bleibendes verwandeln? Im Bestattungshaus Jena entsteht Raum für genau diese Frage – mit einem außergewöhnlichen Malkurs, der Kunst, Erinnerung und Gespräch miteinander verbindet.
Am Montag, dem 1. September 2025, öffnet das Haus in der Paradiesstraße 3 von 17:00 bis 20:00 Uhr seine Türen für einen Workshop, der sich dem Thema Abschied auf liebevolle und kreative Weise nähert.
Mit Pinsel und Herz gestalten
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können eine Ahorn-Holzurne oder eine Aschekapsel ganz individuell bemalen, beschriften und mit verschiedenen Materialien gestalten.
Ob für einen geliebten Menschen oder für sich selbst – die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Lebensende kann berühren, stärken und heilen.
„Es geht darum, sich auf eine persönliche und liebevolle Weise mit dem Thema Abschied auseinanderzusetzen.
Die Teilnahme verpflichtet zu nichts – sie lädt lediglich ein, ins Gespräch zu kommen“, sagt Veranstalter Philipp Stacke.
Raum für Austausch und Stille: Begleitet wird der Kurs von Bestatter Malte Brörmann, der nicht nur gestalterische Tipps gibt, sondern auch offen für Fragen rund um Vorsorge, Trauerkultur und Abschiedsgestaltung ist.
Teilnahme und Anmeldung
-
Kosten: Ahorn-Holzurne: 350 Euro oder Aschekapsel: 50 Euro
-
Materialien: Farben, Pinsel und Bastelutensilien werden gestellt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – frühes Anmelden wird empfohlen. Anmeldung bis spätestens 27. August direkt beim Bestattungshaus Jena.
Quelle: KSJ