Samstag von 14 bis 16 Uhr
Kundgebung in Jena: Ukrainer wollen „Danke“ sagen

Teilen auf
Zu einer „Kundgebung der Dankbarkeit“ lädt die Initiative „Ukrainer in Jena“ am morgigen Samstag ein.
Jena. Die Initiative „Ukrainer in Jena“ lädt am Samstag die Jenaer Bevölkerung zu einer „Kundgebung der Dankbarkeit“ auf den Holzmarkt in Jenas Innenstadt ein.
Im Namen der Initiative: „Die Lage an den Fronten in der Ukraine ist hoffnungsvoller als vor drei Monaten. Der Ukraine ist es inzwischen gelungen, Zehntausende Bürgerinnen und Bürger von der russischen Armee zu befreien.
Diese Befreiung wurde nur durch die Unterstützung der freien Welt möglich, und Deutschland als Teil dieser freien Welt leistete dabei einen sehr großen Beitrag.
Deutsche Waffen wie die Panzerhaubitze 2000, Gepard-Panzer und das Luftabwehrsystem IRIS-T helfen den ukrainischen Streitkräften dabei.
Gleichzeitig befinden sich viele Familien in sicheren Unterkünften im Ausland. Wir, die Ukrainer:innen in Jena sowie ihre Verbündeten sind für all das grenzenlos dankbar und laden alle herzlich zu unserer Kundgebung der Dankbarkeit ein.
Leider ist der Krieg jedoch noch nicht vorbei. Und er darf nur mit einem Sieg der Ukraine enden. Alle anderen Varianten würden Russland zu weiteren Angriffskriegen ermutigen sowie eine klare Botschaft an Autokraten senden, dass sie ihre politischen Probleme mithilfe eines Angriffskrieges lösen dürfen.
Solche Ereignisse würden die Anzahl der nach Deutschland strebenden Flüchtlinge drastisch erhöhen, deshalb liegt es ganz eindeutig im pragmatischen Interesse Deutschlands, der Ukraine aktiv zu helfen, ihren Verteidigungskrieg möglichst zügig zu gewinnen.“
Während der Kundgebung wird die Möglichkeit geboten, Botschaften namhafter Jenaer Politiker:innen zu hören, friedliche ukrainische Kultur sowie bunte Traditionen zu entdecken.
Es besteht die Möglichkeit traditionelle Speisen und historische ukrainische Musik zu genießen, aber auch jene Menschen zu unterstützen, die ihren Alltag im Krieg meistern müssten.
Die „Kundgebung der Dankbarkeit“ findet am Samstag von 14 bis 16 Uhr in Jena, am Holzmarkt statt. Alle sind herzlich willkommen!
Quelle: Initiative „Ukrainer in Jena“