Das Otto-Schott-Gymnasium in Jena erhält von SCHOTT 20.000 Euro für die Umsetzung des Klimaprojekts „Klimaneutral zur Schule“.
Jena. Das Projekt des Gymnasiums möchte einen Fahrradverleih mit Werkstatt etablieren und so eine klimafreundliche Alternative zu Auto und Nahverkehr anbieten.
Die Prämie für die Siegeridee geht an das Team des Otto-Schott-Gymnasiums. Mit dem Geld soll eine Fahrradausleihe mit Werkstatt etabliert werden – eine klimaneutrale Alternative zum Auto sowie zu den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Als Erfolgskriterium dient die errechnete Reduktion der CO2-Emmissionen durch das Projekt. Die Werkstatt soll gleichzeitig ein Ort des generationsübergreifenden Austausches, Lernens und praktischen Handelns sein.
Jeder soll die Möglichkeit haben, selbständig das ausgeliehene Rad instand zu halten, neue Fertigkeiten zu erwerben und diese zu vermitteln. Der dauerhafte Umstieg auf klimaneutrale Mobilität und ein langfristiger Bewusstseinswandel sowie der Grundstein für mehr Bewegung im Alltag soll gelegt werden.
Mit 1.000 Euro werden von SCHOTT drei kleinere Projekte der Lobdeburgschule bedacht, die sich mit den Themen Klima und Umweltschutz im unmittelbaren Schulumfeld befassen. Gefördert wird ein Projekt zur Heizkostenreduktion durch effizientere Lüftungskonzepte, ein regelmäßiger Clean up Day sowie eine Ausstellung zum Regenwald und seiner zentralen Rolle für das weltweite Klima.
Quelle: SCHOTT Jena
Herausgegeben vom Baumgarten Verlag
© Jenaer Nachrichten
Entwicklung von formativ.net