Deutliche Kampfansage
Frauentag in Jena: 600 Menschen bei Protest-Marsch

Teilen auf
Internationaler Frauentag: Mit einer deutlichen Kampfansage gingen in Jena wieder hunderte Menschen auf die Straße.
Jena. Für Selbstbestimmung und Gleichberechtigung: Unter dem Slogan „Her mit dem ganzen Leben - Raus zum 8. März!“ demonstrierten am Dienstagnachmittag rund 600 Menschen durch die Jenaer Innenstadt.
Besonders die Sorgearbeit wurde in diesem Jahr zum Schwerpunktthema des Frauenkampftages.
Sorgearbeit umfasst die alltäglichen und oft selbstverständlichen Tätigkeiten des Sorgens und Sich kümmerns. Darunter fällt Kinderbetreuung, Altenpflege, aber auch familiäre Unterstützung, häusliche Pflege, Hilfe unter Freund*innen und vieles mehr.
In einem Pressestatement heißt es: "All diese Tätigkeiten werden abgewertet, schlecht bezahlt oder unsichtbar gemacht. Dabei sind es genau diese Tätigkeiten, die das Leben zu einem lebenswerten machen. Die Sorge umeinander, die Verbindungen zwischen den Menschen - ein Leben, das die Bedürfnisse der Menschen und nicht Profite ins Zentrum setzt."
In diesem Jahr hat sich zur Organisierung der Demonstration ein Bündnis aus verschiedenen selbstorganisierten Gruppen und Vereinen innerhalb Jenas gegründet. Teil des Bündnisses sind: DGB Jugend, Das Schlechte Gewissen, Iberoamérica e.V., Falken Jena - sozialistische Jugend, Frauen*Streik, JG Stadtmitte.
Text und Fotos: Jana Baumgarten