Skip to main content

Stadtmuseum

Sprache der Steine: Entdeckungstour durch Jena

Diebeskrippe SaaleHorizontale.
Diebeskrippe SaaleHorizontale.
Foto: JenaKultur/F. Meyst
Teilen auf

Die Sprache der Steine: Das Stadtmuseum lädt am kommenden Samstag zu einer geologischen Entdeckungstour durch Jena.

Jena. Städte werden vor allem aus Stein erbaut. Wo diese Steine in Jena herkommen und was sie erzählen, das ist Thema der geologischen Entdeckungstour im innerstädtischen Bereich.

Der Wissenschaftshistoriker Christian Molitor (M.Sc.) aus Weimar erläutert Ihnen die geologischen und erdgeschichtlichen Entstehungszusammenhänge der Triasformationen um Jena.



Auf dem geologischen Rundgang durch Jena (Dauer etwa 70 Min.) wird an ausgewählten Bauwerken und Plätzen der Stadt über die Verwendung und Herkunft der wichtigsten Naturwerksteine Jenas informiert. Nebenbei erfahren Sie, warum es um Jena nicht einen einzigen wirklichen Berg gibt.

Samstag, 6. November 2021, 15 Uhr | Stadtmuseum Jena
Treffpunkt: Stadtmuseum Jena, Markt 7



Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um telefonische Voranmeldung unter Tel.: 03641/498250 gebeten.

Tickets erhalten Sie an der Museumskasse.

Eintritt

normal: 5 Euro, Senioren: 4 Euro, ermäßigt: 3,50 Euro, Kinder: 1 Euro

Quelle: Städtische Museen Jena