Skip to main content

Andreas Marquardt spielt

Burgauer Orgelmusik außer der Reihe

Andreas Marquardt spielt Werke aus verschiedenen Jahrhunderten.
Andreas Marquardt spielt Werke aus verschiedenen Jahrhunderten.
Foto: Kirchenkreis Jena
Teilen auf

Burgauer Orgelmusik außer der Reihe: Andreas Marquardt aus Saalfeld spielt in Dreifaltigkeitskirche.

Jena. Am Samstag, 21. August spielt um 16:00 Uhr Andreas Marquardt aus Saalfeld. Er übernahm 2012 die Leitung der Thüringer Sängerknaben in Saalfeld und ist als Kantor an der Johanneskirche tätig.

In den 30 Minuten der Orgelmusik erklingen Werke aus verschiedenen Jahrhunderten. Besonders kommt auch die kleine Siewert-Orgel in Burgau zur Geltung, die anstatt der noch restaurierungsbedürftigen großen Poppe-Orgel erklingt.



Die kleine Orgel hat eine mitteltönige Stimmung und im Bass eine kurze Oktave. Bei der kurzen Oktave werden selten gebrauchte Pfeifen, die im Bass viel Platz brauchen würden, ausgespart. Deshalb besteht die tiefste Oktave der kleinen Orgel nur aus den Tönen C, D, E, F, G, A, B und H.

Bei einer mitteltönigen Stimmung erklingen die im Frühbarock am meisten benötigten Tonarten wie C-Dur, F-Dur, G-Dur oder D-Dur besonders rein. Dafür klingen Dreiklänge in Tonarten, die damals nicht benutzt wurden wie Cis-Dur, Fis-Dur oder As-Dur sehr hässlich und unrein.

Die nächste Burgauer Orgelmusik findet am Montag, dem 30.8.21 statt. Am Samstag, dem 4.9. singt Frau Alena-Maria Stolle.

Der Eintritt ist frei. Die Gemeinde sammelt Spenden für die Restaurierung der großen Orgel.

Quelle: Kirchenkreis Jena