Skip to main content

Neuer Trikotsponsor

Jenas FCC-Frauen im LOTTO-Glück

v.l.n.r. FCC-Cheftrainerin Anne Pochert, Jenas Finanz- und Sportdezernent Benjamin Koppe, FCC-Spielführerin Anja Heuschkel, LOTTO Thüringen-Geschäftsführer Jochen Staschewski, FCC-Präsident Klaus Berka und FCC-Aufsichtsratschef Prof. Dr. Mario Voigt.
v.l.n.r. FCC-Cheftrainerin Anne Pochert, Jenas Finanz- und Sportdezernent Benjamin Koppe, FCC-Spielführerin Anja Heuschkel, LOTTO Thüringen-Geschäftsführer Jochen Staschewski, FCC-Präsident Klaus Berka und FCC-Aufsichtsratschef Prof. Dr. Mario Voigt.
Foto: Steffen Langbein (2)
Teilen auf

Jetzt ist es amtlich: Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena starten mit LOTTO Thüringen in die Erstliga-Saison. Neuer Trikotsponsor heute vorgestellt.

Jena. Am Donnerstag unterzeichneten der Geschäftsführer von LOTTO Thüringen, Jochen Staschewski, und der Präsident des FC Carl Zeiss Jena, Klaus Berka, im Rahmen einer Pressekonferenz den Sponsorenvertrag für die Fußballfrauen des FCC.

Über die Höhe der finanziellen Zuwendungen, zunächst für die Saison 2021/22, wurde Stillschweigen vereinbart.

Vertrag unterzeichnet: FCC-Präsident Klaus Berka (l.), Anja Heuschkel und LOTTO Thüringen-Geschäftsführer Jochen Staschewski.

Jochen Staschewski zeigte sich erfreut, dass „wir ein junges erfolgreiches Team unterstützen können“ und die „LOTTO Thüringen-Familie um einen starken Partner weiter wächst“.

Unter anderem kommen Wintersportler wie die mehrfachen Rennschlitten-Doppelsitzer-Weltmeister Toni Eggert/Sascha Benecken und die Erstliga-Volleyballerinnen vom VfB Suhl in den Genuss der Förderung des staatlichen Glücksspielanbieters aus Thüringen.

FCC-Präsident Berka erwähnte, dass sich beide Partner schnell einig geworden sind. „LOTTO Thüringen tut viel für den Sport. Das passt zu einer Mannschaft, die guten Fußball spielt.“ Die anwesenden Vertreterinnen des Bundesligateams, Trainerin Anne Pochert und Kapitänin Anja Heuschkel, freuen sich, endlich mit einem permanenten Trikotsponsor auflaufen zu dürfen. Dies war in der Zweitliga-Aufstiegssaison 2020/21 noch nicht der Fall.



Thüringens Finanzministerin Heike Taubert, die ebenfalls zum Pressetermin anwesend war, betonte, dass es für Frauenteams wesentlich schwieriger ist, Einnahmen zu generieren, da der Zuschauerzuspruch in der Regel geringer ist als bei den Männern. Die sportlichen Leistungen sind aber mindestens ebenso hoch zu bewerten, auch deshalb „verdienen es die Frauen, finanziell unterstützt zu werden.“

Für Jenas Finanz- und Sportdezernent Benjamin Koppe war schon die Integration des Jenaer Frauenfußballs im FC Carl Zeiss Jena ein richtiger Schritt, der sich „spätestens jetzt mit dieser neuen Partnerschaft auszahlt.“



So hoffen alle, dass die Mädels, zukünftig im mit dem gelben LOTTO-Logo auf dem Mannschaftsbus und den Trikots unterwegs, ein „tolles Aushängeschild für Thüringen“ sind, wie FCC-Aufsichtsratsvorsitzender, Prof. Dr. Mario Voigt bemerkte.

Saisonziel für die Mädels um Spielführerin Heuschkel ist in erster Linie der Klassenerhalt. Dazu wird neben dem sportlichen Können auch etwas Glück notwendig sein, wie beim LOTTO.

Text: Steffen Langbein