Bewässerung von Straßenbäumen
Sei dabei! Gießtag 2.0 in Jena-Lobeda

Teilen auf
Gießen, gießen, gießen! Eine große Gießaktion für Jedermann soll am kommenden Mittwoch in Jena-Lobeda starten.
Jena. Klimawandel, Erderwärmung, Artensterben: Fast jeder hat schon einmal Berührung mit diesen Themen gehabt – sei es im eigenen Garten oder beim Spaziergang durch den Wald.
Eine Initiative verschiedener Kooperationspartner, darunter das AWO-Mehrgenerationenhaus in Lobeda, engagierte Lobedaer Bürger, die Begegnungsstätte LISA, der AWO Wohnpark LebensWeGe und das Stadtteilbüro Lobeda, möchte ein Zeichen setzen und die Bäume im Stadtviertel bewässern.
Ziel ist, Lobeda als grünen Stadtteil zu bewahren. Der Gießtag wurde aufgrund des Wetters am 9. Juli auf den 18. August, 17 Uhr verschoben. Der erste Gießtag am 9. Juli ist buchstäblich ins Wasser gefallen.
Nach ganztägigem Regen trafen sich am Neptunbrunnen nur wenige Unterstützer*innen, um Baum-, Busch- und Pflanzenwelt zusätzlich mit Wasser zu beglücken.
Aus diesem Grund erfolgt der erneute Aufruf: Gießen, gießen, gießen! Auch wenn die letzten Wochen von Regen geprägt waren, ist der Wassermangel der Bäume noch nicht beseitigt.
Die Veränderungen des Klimas haben die Pflanzen in Lobeda nachhaltig geschädigt. Höchste Zeit etwas zu unternehmen, denn das Besondere an Lobeda ist das Grün und das möchten wir für uns alle noch möglichst lang erhalten.
Die Gießstationen in Jena-Lobeda am 18. August:
- Ab 17 Uhr: Neptunbrunnen, Salvador-Allende-Platz
Freiwillige Feuerwehr Göschwitz ist vor Ort
Vorhanden sind: Gießkannen, Kanister, Bollerwagen
außerdem: Snacks und Getränke - 10 bis 16 Uhr: Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee 28
Vorhanden sind: Gießkannen und Schlauch - 9 bis 15 Uhr: AWO Mehrgenerationenhaus/ Kita Kinderzeit, Rudolf-Breitscheid-Straße 2
Vorhanden sind: Gießkannen und Schlauch - 10 bis 15 Uhr: KuBus, Theobald-Renner-Straße 1a
Vorhanden sind: Gießkannen - 12 bis 16 Uhr: AWO Seniorenbegegnungsstätte im Lisa, Werner-Seelenbinder-Str. 28a
Vorhanden sind: Gießkannen und Schlauch
Mehr Informationen zur Veranstaltung und den Gießstationen in Lobeda gibt es auf der Website des AWO-Mehrgenerationenhauses: https://www.awo-mittewest-thueringen.de/mehrgenerationenhaus.html
Quelle: AWO