Skip to main content

Souveräner Heimsieg

104:72 gegen Bayreuth: Science City Jena in den Play-offs

Der US-Amerikaner Zach Cooks (r.) ist wieder einmal Topscorer für Science City Jena.
Der US-Amerikaner Zach Cooks (r.) ist wieder einmal Topscorer für Science City Jena.
Foto: Ben Baumgarten/JENPICTURES
Teilen auf

Science City Jena erreicht nach dem 104:72-Heimsieg gegen Bayreuth vorzeitig die Play-offs.

Jena. Vor dem Spiel hatte Jena-Coach Björn Harmsen gewarnt, dass Bayreuth stärker ist, als der Tabellenstand aussagt.

Das zeigten die Gäste, die schnell in Führung gingen. Die Gastgeber kamen schwer ins Spiel.


Die Franken legten immer vor und sicherten sich das erste Viertel mit 21:17.

Im zweiten Viertel gab es erst einmal fast 90 Sekunden Korb-Flaute, die erst durch zwei Gäste-Freiwürfe zum 23:17 endete (12.).

Science City kämpfte sich ins Spiel. Zach Cooks und Alex Herrera brachten Jena auf Augenhöhe (23:23/14.).


Doch kein Grund für die Bayreuther, nervös zu werden. Trotz erstmaliger Jena-Führung (29:27/16.) hielten sie den Gleichstand bis zur Halbzeit (40:40).

In der zweiten Halbzeit setzte sich das Harmsen-Team dann endlich ab. Vor allem ein 12:0-Lauf zum 56:46 (25.) brachte die Saalestädter entscheidend auf die Siegerstraße.


Trotz Kampfgeist und lautstarker Unterstützung durch die Gästefans kam der BBC nicht mehr wirklich auf Reichweite heran. Das dritte Viertel entschied Science City 34:19 für sich.

Im Schlussabschnitt vergrößerte der Spitzenreiter den Vorsprung nochmals.


Höhepunkte waren da der Über-Kopf-Pass von Tyler Nelson auf Topscorer Zach Cooks zum 91:65 und Rasheed Moore, der diesmal die Hundert knackte (101:72/ 39.). Wieder mal punkteten alle elf Jenaer.

Die Play-offs der besten acht Teams hat Jena damit nun ganz sicher erreicht.


Aber natürlich wollen die Saalestädter in den verbleibenden acht Spielen auch Platz eins sichern.

Den nächsten Schritt dahin können sie schon am Sonntag (9.3., 17:00) in Kirchheim machen.

Jena: Cooks 24 Punkte, Nelson 15, Haukohl 12, Falkenthal 10, Christen 9, Carter 9, Herrera 8, Moore 7, Bank 6, Morgan 2, Krause 2,

Bayreuth: Demonia 14 Punkte, Baker-Magnaye 11, Kovacevic 11, Horn 8, Liedtke 8, Giotis 5, Diallo 4, Plescher 4, Allen 4, Quedrago 3, Nauthon/ Kindzeka DNP

Zuschauer: 2.616

Text: Steffen Langbein
Fotos: Ben Baumgarten/JENPICTURES