Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 02.12.2018

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 02.12.2018

Jena

Jena-Stadtgebiet

Alkoholkontrollen

Am Wochenende führte die Polizei Jena Verkehrs- und Alkoholkontrollen aus dem fließenden Verkehr im Stadtgebiet Jena durch. Hierbei wurden am Freitagabend 3 Fahrzeugführer angehalten, welche augenscheinlich unter dem Einfluss von Alkohol standen.

Ein 44 Jahre alter VW-Fahrer wurde im Innenstadtbereich kontrolliert. Hierbei wurden beim freiwillig durchgeführten Atemalkoholtest ca. 0,6 Promille festgestellt.

Auch bei einer 20-jährigen Renault-Fahrerin wurde in Jena Ost eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Bei ihr ergab die Atemalkoholmessung ca. 0,92 Promille.

Ein 21-jähriger Fahranfänger führte seinen Pkw Opel ebenfalls im Innenstadtbereich. Der Atemalkoholtest ergab bei ihm 0,4 Promille.

Gegen alle 3 Fahrzeugführer wurden Bußgeldverfahren eröffnet. Die Weiterfahrt wurde jeweils untersagt.



SHK

Stadtroda

Neue Brücke mit Graffiti besprüht

Eine Zeugin meldete am Samstag gegen 10:00 Uhr, dass ein junger Mann auf der neuen Fußgängerbrücke über die BAB 4, welche an den Breiten Weg in Stadtroda angrenzt, ein Graffito sprüht. Trotz sofort eingesetzter Beamter, entfernte sich der Mann unerkannt.

Zeugen werden gebeten, sich mit der PI Saale-Holzland unter 036428-64 0 in Verbindung zusetzen. Der junge Mann war mit einer grünen Jacke bekleidet und führte einen mittelgroßen Hund, ähnlich einem Border Collie, bei sich.

Rothenstein

Fußgänger leicht verletzt

Am Samstag gegen 18:40 Uhr überquerte ein 80-jähriger Fußgänger unachtsam in einem Kreuzungsbereich die B88 in Rothenstein und wurde hierbei von einem Pkw Renault gestreift.

Hierbei wurde der ältere Herr leicht verletzt in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden am Fahrzeug blieb gering.

Quelle: Polizei Jena/PI Saale Holzland