Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 16.05.2018

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 16.05.2018

Jena

Jena-Ost

Audi geklaut

Ein schwarzer Audi A6 quattro wurde in der Nacht zum Dienstag In Jena an den Fuchslöchern gestohlen. Der Besitzer hatte das Auto am Montagnachmittag vor seinem Einfamilienhaus abgestellt und abends noch gesehen. Am Morgen musste er feststellen, dass es fehlt.

Das Auto hatte einen Zeitwert von etwa 50.000 Euro. Mit dem Auto weg ist auch ein Laptop.

Autobahn

Hermsdorf

Zu schnell unterwegs

Am frühen Dienstagnachmittag war auf der A 9 in Richtung Berlin ein Pkw Audi aus Rumänien unterwegs. Er fiel den zivilen Beamten eines Videomesswagens auf, da er mehrfach die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten überschritt.



Die stationäre Geschwindigkeitsmessanlage am Hermsdorfer Kreuz schien der Audi-Fahrer zu kennen, denn er bremste hier stark ab, um dann wieder Gas zu geben. Als herausragend zu nennen waren, bei Tempo 80 km/h Zone - 144 km/h und in einer Tempo 100 km/h Zone - 165 km/h.

Der 32-jährige „Raser“ wurde angehalten und sein Fehlverhalten angezeigt. Der Bußgeldkatalog sieht für diese Verstöße insgesamt 5 Punkte in Flensburg und 4 Monate Fahrverbot vor. Da der Audi-Fahrer in Deutschland keinen Wohnsitz hat, wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.280 Euro erhoben.

Hermsdorf

Gegen Mittelleitplanke gefahren

Der 59-jährige Fahrer eines Pkw Audi aus Polen war am Dienstagnachmittag auf der A 4 nahe des Hermsdorfer Kreuzes in Richtung Frankfurt/Main unterwegs. Zu diesem Zeitpunkt regnete es stark und die Fahrbahn war komplett nass.

Aufgrund unangepasster Geschwindigkeit verlor der Audi-Fahrer, der auf dem linken Fahrstreifen unterwegs war, die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte nach links in die Mittelleitplanke.

Durch den Aufprall geriet der Pkw zurück nach rechts und rammte hier einen Pkw VW aus Jena. Die 39-jährige VW-Fahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und in das Klinikum nach Jena gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf knapp 6.000 Euro.

Quelle: Polizei Jena/API