Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 27.02.2018

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 27.02.2018

Jena

Jena-Ilmnitz

Unter Alkohol am Steuer

Offensichtlich unter Alkoholeinfluss war am Dienstagabend gegen 18.00 Uhr eine Skoda-Fahrerin in Ilmnitz unterwegs. Einem Zeugen war aufgefallen, dass das vor ihm fahrende Auto in Schlangenlinien unterwegs war, mehrfach die Bordsteinkante überfuhr und auf die andere Straßenseite geriet.

Als sie in der Ortslage Ilmnitz erneut auf die Gegenfahrbahn kam, musste ein ihr entgegenkommendes Auto ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Der Zeuge informierte die Polizei. Die 48-Jährige wurde kontrolliert. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, um den tatsächlichen Alkoholwert festzustellen.

Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem Vorfall aufgenommen und bittet um Mithilfe. Es werden Zeugen gesucht, die den Vorfall beobachtet haben. Insbesondere musste ein Auto auf der Gegenfahrbahn ausweichen, als die Skoda-Fahrerin auf deren Spur geriet.

Nur so konnte ein Frontalzusammenstoß verhindert werden. Bei dem Auto könnte es sich laut Zeugenaussagen eventuell um einen Skoda gehandelt haben. Er hatte ein Saale-Holzland-Kennzeichen. Hinweise bitte unter 03641-811123.

Jena-Maua

Auffahrunfall

Zu einem Auffahrunfall kam es am Montagmorgen in Maua. Ein Lkw-Fahrer befuhr die Straße Im Semmicht. Er wollte in eine Grundstückseinfahrt abbiegen und blinkte dafür rechts. Anschließend holte er nach links aus, um besser in die Einfahrt fahren zu können. Er verlangsamte dafür seine Geschwindigkeit.



Eine hinter ihm fahrende VW-Fahrerin sah den Blinker nicht und nahm an, dass der Lkw vor ihr nach links abbiegen würde. Die 31-Jährige fuhr rechts an ihm vorbei. In diesen Moment bog der Lkw-Fahrer nach rechts ab und übersah dabei den VW.

Es kam zu Zusammenstoß. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt, allerdings entstand 6.000 Euro Sachschaden.

SHK

Nausnitz

Frau schwer verletzt

Schwer verletzt wurde eine Audi-Fahrerin am Dienstagmorgen auf der B7 bei Nausnitz. Die 47-Jährige wollte auf die Bundesstraße auffahren, übersah dabei jedoch einen VW T5, der aus Richtung Bürgel in Richtung Rodigast unterwegs war.

Der Fahrer versuchte, dem Audi auszuweichen, konnte aber einen Zusammenstoß nicht verhindern. Ein hinter dem T5 fahrender Peugeot-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den T5 auf.

Ein 28-jähriger Nissan-Fahrer, der sich hinter dem Peugeot befand, versuchte, nicht mit einem der verunfallten Autos zusammen zu stoßen. Er wich nach rechts in die Einmündung Nausnitz aus. Dabei fuhr er über die Verkehrsinsel und kam dann zum Stehen.

Es entstand 19.000 Euro Sachschaden. Der VW T5 und der Audi waren nicht mehr fahrbereit, sie mussten abgeschleppt werden. Der 35-jährige Peugeot-Fahrer und der 40-jährige Transporter-Fahrer blieben unverletzt. Die Audi-Fahrerin wurde stationär im Klinikum Eisenberg aufgenommen.

Quelle: Polizei Jena