Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 16.09.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Zentrum

Scheiben beschädigt

Ob es ein Versehen war oder eine vorsätzliche Tat, ist nunmehr Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen.


Am vergangenen Wochenende beschädigten Unbekannte, augenscheinlich mit mindestens einer Glasflasche, mehrere Scheiben eines öffentlichen Gebäudes im Leutragraben.

Dass der oder die Täter das Gebäude widerrechtlich betreten haben, ist anhand der Spuren ausgeschlossen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde daher eingeleitet.

Saale-Holzland-Kreis

Kahla

Vorfahrt missachtet

Zur Mittagszeit befuhr ein 28-Jähriger mit seinem Pkw Opel die B88 aus Kahla kommend in Richtung Rothenstein. Ihm entgegen, kam ein 53-Jähriger mit einem Pkw Ford.


Auf Höhe des Gewerbegebietes bog der 28-Jährige nach links ab, bei Lichtzeichen grün, achtete aber nicht auf den entgegenkommenden Verkehr.

Es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand unfallbedingter Sachschaden. Der 40-jährige Beifahrer im Ford verletzte sich beim Zusammenstoß leicht.

Eisenberg

Betrunken im Imbiss

Ein augenscheinlich stark alkoholisierter Mann betrat am Montagabend einen Imbiss in der Friedrich-Ebert-Straße. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich mehrere Personen im Imbiss.


Der 25-Jährige erfragte dann, verbal äußerst aggressiv, was die anwesenden Personen mit seinem Fahrrad angestellt hätten.

Als ein 42-Jähriger ihn darauf hinwies, dass er selbst sein Fahrrad im Park gegenüber liegenließ, griff der 25-Jährige sein gegenüber unvermittelt an. Beide gerieten in ein Gerangel, wobei ein Bild der Inneneinrichtung des Imbisses beschädigt wurde.


In der Folge gelang es den weiteren Anwesenden, den aggressiven Mann zu Boden zu bringen und bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten.

Einen Alkoholtest konnte der 25-Jährige nicht durchführen. Er muss sich nun strafrechtlich verantworten.

Camburg

Unfallflucht

Gegen 16 Uhr ereignete sich auf bzw. neben der Schmiedehäuser Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem jugendlichen Radfahrer. Der genaue Umstand muss derzeit ermittelt werden.


Klar ist, dass es zwischen dem dortigen Einkaufsmarkt und dem Tankstellengelände zur Kollision kam, infolge deren sich der 11-Jährige Verletzungen zuzog.

Der Pkw-Fahrer bemerkte dies, stieg aus, überreichte dem Jungen ein Taschentuch und setzte im Anschluss seine Fahrt pflichtwidrig fort.


Der Fahrer kann wie folgt beschrieben werden: ca. 60–65 Jahre, ca. 180–185 cm, kurze, graue Haare, keine Brille, kein Bart, keine Tattoos. Zum Fahrzeug gibt es ebenso Hinweise: silberner Pkw Kombi, älteres Baujahr, Marke unbekannt, Kennzeichenfragment: SHK.

Hinweise zum Unfall und zum besagten Fahrzeug nebst Fahrer nimmt die Polizei Saale-Holzland unter 0361 5743-56100 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. entgegen. Das dazugehörige Aktenzeichen lautet 241659/2025.

Quelle: Polizei Jena