Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 10.03.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Winzerla

Unfall eines Krankenwagens

Bei der Leerfahrt eines Krankenwagens kam es am Sonntagnachmittag zu einem Verkehrsunglück.

Das Rettungsteam fuhr auf der Rudolstädter Straße stadteinwärts und kam in Höhe der Buswendeschleife zu weit nach rechts.

Dadurch touchierte das Gefährt eine Werbetafel und beschädigte diese leicht.


Am Fahrzeug entstand ebenfalls ein unfallbedingter Schaden.

Die Polizei nahm das Unglück auf. Der Krankenwagen konnte im Anschluss weiterfahren.

Jena-Lobeda-Ost

Richtig gehandelt

Nachdem ein Fahrer eines Pkw auf einem Parkplatz in der Liselotte-Herrmann-Straße die Fahrertür geöffnet hatte, stieß er damit aus Versehen an den daneben geparkten Pkw Suzuki und verursachte Schaden.


Da der Eigentümer des geschädigten Fahrzeugs nicht erschien, meldete der Mann den Vorfall der Polizei.

Die Beamten nahmen den Unfall auf und kümmerten sich um die Benachrichtigung des Unfallgegners.

Mit seinem Verhalten hat sich der Verursacher vorbildlich und richtig verhalten.


Das Nichtmelden oder nur einen Zettel an der Windschutzscheibe hinterlassen, erfüllt den Straftatbestand einer Unfallflucht und wird nach dem Gesetz mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Jena-Lobeda

Zwei Einbrüche in Mehrfamilienhäuser

Kriminell bereichert haben sich bislang Unbekannte aus jeweils einem Mehrfamilienhaus in der Drackendorfer Straße sowie dem Musäusring.

Im ersten Fall drangen sie gewaltsam in den Kellerbereich ein und entwendeten Fahrradequipment, kleine Werkzeuge und eine Kaffeemaschine.


Im Musäusring verschafften sie sich Zutritt in den Hausflur und nahmen daraus einen E-Roller im Wert von circa 1.400 Euro mit.

Während sich die Tat in der Drackendorfer Straße im Zeitraum des gesamten vergangenen Wochenendes zugetragen haben muss, kann die Tatzeit im zweiten Fall auf die Nacht zum Sonntag sowie den folgenden Tagesverlauf eingegrenzt werden.

Die Polizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen.

Saale-Holzland-Kreis

Bibra

Unfall mit Reh

Auf der Kreisstraße zwischen Bibra und Gumperda rannte vor dem Fahrer eines Honda am Sonntagabend plötzlich ein Reh über die Fahrbahn.

Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte eine Kollision mit dem Tier nicht vermieden werden.


Der Fahrer blieb unverletzt, das Tier verendete jedoch an der Unfallstelle.

Der Schaden am Fahrzeug wurde durch die Polizei aufgenommen.

Die Verantwortung für das Tier liegt nun bei der zuständigen Jagdgesellschaft.

Heideland

Heizstrahler geriet außer Kontrolle

Polizei und Feuerwehr rückten am frühen Sonntagmorgen gegen drei Uhr aufgrund der Meldung eines Feuers in Königshofen aus.

Bei einer privaten Feier in einer Garage kam es zur Verpuffung eines Heizstrahlers.


Durch die kurzzeitig sehr hohen Temperaturen hat sich eine Person leicht verletzt, musste aber nicht weiter medizinisch behandelt werden.

Hinweise auf eine strafbare Handlung liegen bislang nicht vor.

Tauntenhain

Ausflug endet in Gewaltdelikt

Weil sich eine Gruppe am Samstag fälschlicherweise auf das falsche Spielfeld begab, endete der Ausflug zu einer Paintballanlage sowohl für einen 23-Jährigen als auch einen 18-jährigen Mitstreiter im Krankenhaus.


Die Gruppe um die beiden Genannten befand sich bereits auf dem Spielfeld.

Plötzlich betrat eine zehnköpfige Gruppierung ebendieses und fing an, die andere Gruppe zu beschießen.

Dies missfiel den Angegriffenen jedoch, sodass sie ihren Unmut darüber lautstark kundtaten.

Dies gipfelte darin, dass zwei Personen eine Paintballwaffe auf den Kopf geschlagen bekamen und sogar auf die Personen eingetreten wurde.


Infolgedessen verletzten sich diese leicht und wurden in einem Krankenhaus medizinisch versorgt.

Die alarmierten Beamten leiteten das fällige Ermittlungsverfahren ein und beendeten für beide Gruppen den eigentlich spaßigen Ausflug.

Quelle: Polizei Jena