Weinhauer holt Torjäger-Krone
3:0 bei Chemie Leipzig: Jena gewinnt letztes Saisonspiel

Jenas Erik Weinhauer holt die Torjäger-Krone in der Regionalliga Nordost.
Foto: Thomas Weigel
Teilen auf
Der FC Carl Zeiss Jena gewinnt am Sonntag sein letztes Saisonspiel bei Chemie Leipzig klar mit 3:0 (1:0).
Jena. Der FC Carl Zeiss Jena siegt zum Saisonabschluss klar und souverän mit 3:0 bei Chemie Leipzig.
Das Spiel hatte, nach dem 1:1 von Viktoria Berlin beim CFC am Vortag, keine Bedeutung mehr in Bezug auf den Abstiegskampf, Chemie schaffte „auf dem Sofa“ den Klassenerhalt.
Feuerwerk gab es zu Spielbeginn, wieder mal, im Gästeblock. Auf dem Platz übernahmen die Leutzscher zunächst die Initiative. Elias Oke sorgte für die erste Torgefahr (3.) und etwas später klärte Abu El Haija, der den FCC nach der Saison zum 1. FC Nürnberg verlässt, zur Ecke (7.).
Für die Gäste war es Erik Weinhauer, dessen erster Vorstoß in die torgefährliche Zone ebenfalls zur Ecke geklärt wurde (12.). Es war ein Spiel meist zwischen den Strafräumen, mit wenigen Halbchancen hüben und drüben.
Für die Führung des FC Carl Zeiss Jena sorgte Kay Seidemann, der seine Schnelligkeit ausnutzte, Chemie-Keeper Benjamin Bellot ausspielte und zur 1:0-Führung abschloss (38.). Damit ging es auch in die Halbzeitpause.
Danach fand Jena schneller den Spielfaden. Für erste Unruhe vor dem Chemie-Tor sorgte ein hoher Ball von Jannis Werner, den Keeper Bellot und die Querlatte gemeinsam geklärt hatten (50.).
Auch die nächste Torchance gehört den Gästen, aber El Haija und Weinhauer bleiben an der Abwehr hängen (55.).
Dann aber muss Marius Liesegang im FCC-Tor aufpassen, parierte aber stark gegen Florian Kirstein, der allein vor ihm auftauchte (57.).
Der Treffer fiel wieder auf der anderen Seite. Maxim Hessel köpfte eine Butzen-Ecke mustergültig ins Netz zur 2:0-Führung für Blau-Gelb-Weiß (62.).
Erik Weinhauer machte mit dem 3:0 für den Gast zwanzig Minuten vor dem Spielende schon alles klar (71.).
Weinhauer sicherte sich mit seinem 18. Saisontreffer auch die Torjäger-Krone der Regionalliga Nordost vor Soufian Benyamina/ Greifswald 17).
Auf dem Spielfeld passierte, außer vielen Spielerwechseln, in der Schlussviertelstunde nicht mehr viel, Jena siegte zum neunten Mal in dieser Saison auswärts. Der FCC holte in dieser Saison mehr Auswärtspunkte (30) als zu Hause (28)!
Damit ist die Regionalliga-Saison 2024/25 beendet, für den FC Carl Zeiss Jena auf Tabellenplatz Fünf.
Lok Leipzig (zum Abschluss 4:2 bei RWE) geht als Regionalliga Nordost Meister in die Relegationsspiele gegen den Nord-Meister TSV Havelse.
Mit der neuen Saison in der Regionalliga Nordost geht es am letzten Juli-Wochenende (25.-27.7.) los.
Chemie: Bellot - Lisinski, Kohn, Wajer (ab 78. Dogan), Marino, Oke (ab 66. Asare), Mäder, Brügmann (ab 85. Timpelan), Bunge (ab 85. Winkler), Ratifo, Kirstein (ab 66. Mauer)
FCC: Liesegang - Muqaj, Reddemann, El Haija, Butzen, Krämer (ab 77. Smyla), Hessel, Werner (ab 60. Gipson), Weinhauer (ab 72. Zank), Seidemann (ab 72. Prokopenko), Tattermusch (ab 60. Löder)
Torfolge: 0:1 Seidemann (38.), 0:2 Hessel (62.), 0:3 Weinhauer (71.)
Zuschauer: 4.999
Text: Steffen Langbein
Fotos: Thomas Weigel