Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 28.01.2015

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 28.01.2015

Jena

Jena-Zentrum

Rentner von Trickdiebin bestohlen

Ein 89-jähriger Mann ist am Dienstag gegen 18.00 Uhr in der Löbderstraße in Jena von einer fingerfertigen Diebin bestohlen worden. Sie hatte ihn angesprochen und einen Zettel hingehalten. Der Mann reagierte abweisend und ging weiter. Allerdings ließ die Frau nicht locker und machte zudringliche Gesten.

Dabei kam sie ihm nah und muss ihm in die Umhängetasche gegriffen haben, die er bei sich trug. Der alte Mann schob sie immer wieder weg. Erst in einem Geschäft stellte er später fest, dass seine Geldbörse fehlte, in der sich auch seine Kreditkarte befand. Der Schaden liegt bei 60 Euro. Die Diebin beschrieb er wie folgt: ca. 20 bis 30 Jahre alt, ca. 1,60 m groß, dunkle schulterlange Haare, dunkel bekleidet, könnte aus Osteuropa stammen.

Jena-Lobeda

Moped und Mofa gestohlen

Ein Leichtkraftrad der Marke Yamaha im Wert von 800 Euro und ein Mofa (Fahrrad mit Hilfsmotor) der Marke Jinan QingQi im Wert von 300 Euro wurden zwischen dem 18. Januar und dem gestrigen Dienstag aus einer Garage an der Erlanger Allee gestohlen.

SHK

Eisenberg

Pkw-Fahrerin gesucht

Die Polizei im Saale-Holzland sucht eine Autofahrerin, die vorige Woche am Freitag den 23. Januar, mit ihrem schwarzen Pkw auf der Landstraße zwischen Bad Klosterlausnitz und Eisenberg unterwegs war.

Gegen 09:45 Uhr soll die Frau kurz vor Eisenberg, im Kurvenbereich, ins Schleudern gekommen sein. Aufgrund dessen musste ihr ein im Gegenverkehr befindliches Fahrzeug ausweichen. Die Frau wird gebeten, sich umgehend mit der Polizei in Verbindung zu setzten (Polizeiinspektion Saale-Holzland Tel.: 036428/640 oder Polizeistation Eisenberg Tel.:036691/750).

Zeugen in Camburg gesucht

In Firma eingebrochen

In eine Camburger Firma wurde bereits in der Nacht vom 21. zum 22. Januar eingebrochen. Der oder die Täter haben in der Schulstraße die Eingangstür aufgebrochen und sind so in das Verwaltungsgebäude eingedrungen.

Der Firma ist außer des erheblichen Sachschadens an der Tür, kein weiterer Schaden entstanden. Offensichtlich verließen der oder die Einbrecher den Tatort ohne Beute. Die Polizei sucht Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Schulstraße gesehen haben.


Scheibe eingeschlagen und Handtasche gestohlen

Eine Mitarbeiterin eines Pflegedienstes war am Dienstagabend bei einer Patientin, als an ihrem Pkw Opel Corsa die Seitenscheibe eingeschlagen wurde. Die Frau hatte das Auto für ca. 15 Minuten verlassen. Als sie gegen 17:45 Uhr zurückkam, stellte sie den Schaden fest.

Aus dem Fahrzeug wurde ihre Handtasche mit diversen persönlichen Sachen gestohlen. Auch hier sucht die Polizei Zeugen. Wer hat in dieser Zeit Personen im Bereich der Georgstraße beobachtet?
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang erneut daraufhin, dass in geparkten Fahrzeugen keine Gegenstände zurückgelassen werden sollen.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland Tel.: 036428/640 oder an den Kontaktbereichsdienst Camburg Tel.: 036421-22214.

Autobahn

Stadtroda

Ohne Führerschein unterwegs

Der 61-jährige Fahrzeugführer eines Pkw Volvo aus Polen wurde gestern im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle angehalten und kontrolliert.

Wie sich bei der Überprüfung der vorgelegten Fahrerlaubnis herausstellte, war diese ihm sofort zu entziehen, da ihm in Deutschland das Führen von Pkw unanfechtbar versagt ist.

Ein Verfahren wegen Fahrens ohne Führerschein wurde eingeleitet und der Volvo-Fahrer musste an Ort und Stelle ein Bußgeld in Form einer Sicherheitsleistung (400,- Euro) entrichten.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland/API