Polizeibericht für Jena und den SHK vom 05.04.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 05.04.2019
Jena
Jena-Stadtgebiet
Vorfahrt missachtet
Am Donnerstagnachmittag befuhr eine VW-Fahrerin die Knebelstraße aus Richtung Winzerla kommend. An der Kreuzung will sie nach links in die Straße Am Volksbad abbiegen.
Dabei übersah sie einen entgegenkommenden, vorfahrtsberechtigten Skoda und stieß mit diesem zusammen.
An beiden Autos entstand Sachschaden, der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Jena-Lobeda
Pkw übersehen
Ein weiterer Unfall ereignete sich etwa eine Stunde später in Jena Lobeda. Ein VW-Fahrer war auf der Erlanger Allee unterwegs und wollte nach links auf den Zubringer zur Stadtrodaer Straße auffahren.
Dabei übersah er einen entgegenkommenden Renault und prallte mit ihm zusammen. An beiden Autos entstand Sachschaden, die Insassen blieben unverletzt.
Jena-Zentrum
Auffahrunfall
Auch Am Neutor sorgte Unaufmerksamkeit am Donnerstagnachmittag für einen Zusammenstoß zweier Autos. Ein Daimler-Fahrer kam aus Richtung Ernst-Häckel-Platz, befuhr den Kreisverkehr und wollte in Richtung Knebelstraße wieder ausfahren.
Aus Richtung Kahlaische Straße fuhr ein weiteres Fahrzeug in den Kreisverkehr. Der Daimler-Fahrer musste bremsen.
Ein Opel-Fahrer dahinter bemerkte es zu spät, schaffte es nicht mehr zu bremsen und fuhr von hinten auf. Dabei wurden beide Autos beschädigt.
Autobahn
Gera, Hermsdorf, Stadtroda
Mehrfach in die Leitplanke gefahren
Mehrere Anrufe gingen am Donnerstagabend bei der Autobahnpolizei am Hermsdorfer Kreuz ein, weil ein Pkw Renault auf der A 4 bei Gera in Schlangenlinien unterwegs war. Laut Informationen bewegte sich das Fahrzeug meistens zwischen mittleren und linken Fahrstreifen und zeigte ein rücksichtsloses Fahrverhalten.
Die eingesetzte Streife der Autobahnpolizei versuchte den Pkw zu stoppen, was schließlich auf der A 4 in der Nähe von Stadtroda gelang.
Der Fahrzeugführer, ein 40-jähriger Mann aus dem Erzgebirgskreis stand unter der Einwirkung von Alkohol. 1,76 Promille ergab der durchgeführte Test. Es folgte die Blutentnahme und Sicherstellung des Führerscheins.
Nach den Zeugenaussagen von Anrufern war der Renault-Fahrer während seiner „Tour“ auf der A 4 mehrfach mit der Leitplanke kollidiert. Verletzt wurde niemand. Er hat sich jetzt u.a. wegen Straßenverkehrsgefährdung zu verantworten.
Quelle: LPI Jena/API