Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 17.03.2019

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 17.03.2019

Jena

Jena-Lobeda

Fahren unter Drogeneinfluss

Am Sonntagmorgen, kurz nach Mitternacht, kontrollierten die Beamten der Polizei Jena einen BMW in der Erlanger Allee in Jena.

Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellten die Beamten Hinweise daraufhin fest, dass der 29-jährige Fahrzeugführer unter Betäubungsmitteleinfluss steht. Dies bestätigte ein anschließend durchgeführter Drogenschnelltest.

Mit dem Mann wurde daraufhin eine Blutentnahme im Klinikum Jena durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt.

Jena-Nord

Hochwertiges Fahrrad entwendet

Am Samstagmorgen meldete ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Schützenhofstraße in Jena, dass in seinen Keller eingebrochen wurde.

Durch die eingesetzten Beamten wurde festgestellt, dass der Schließriegel des Kellerabteils aufgeschnitten wurde. Der unbekannte Täter hatte es auf das hier abgestellte hochwertige Mountainbike angesehen.

Das entwendete Fahrrad hat einen Wert von 5.000 Euro.

Jena-Lobeda

Mann ins Gesicht geschlagen


Zwei 20-jährige Männer liefen am Samstagabend gegen 20 Uhr vom Salvador-Allende-Platz in Jena-Lobeda in Richtung Platanenstraße.

In Höhe des dortigen Bolzplatzes trafen sie auf zwei männlich Personen, von denen sie unvermittelt beleidigt wurden. Weiterhin wurden sie aufgefordert, den Ort schleunigst zu verlassen, da sie sonst "platt" gemacht werden.

Einer der Männer ging dann auf den Geschädigten zu und schlug ihm mit der Hand ins Gesicht, so dass seine Brille zu Boden fiel.



Der Mann trug leichte Verletzungen davon. Die hinzugerufenen Polizeibeamten wurden während der Sachverhaltsaufnahme ebenfalls von einem der Täter beleidigt.

Gegen die Männer wurden Strafverfahren eingeleitet und ein Platzverweis ausgesprochen.

SHK

Eisenberg

Geld aus Lkw geklaut

Am Samstagmorgen, kurz nach 07:00 Uhr, parkte ein Lieferfahrer mit seinem Klein-Lkw vor einem Einkaufsmarkt in der Oberen Donitzschkau in Eisenberg.

Während der Mann im Geschäft Waren anlieferte und die dortigen Tageseinnahmen entgegennahm, beschädigte in bislang unbekannter Täter die Seitenscheibe des Fahrzeuges und entnahm daraus die Tageseinnahmen eines anderen Marktes.

Hierbei wurde er von einem aufmerksamen Zeugen beobachtet und flüchtete zu Fuß in die Königshofener Straße und fortfolgend in Richtung Ortsausgang Königshofen.

Der Täter konnte durch den Zeugen nicht mehr eingeholt werden, und wird wie folgt beschrieben:

- männlich
- ca. 180 cm groß
- schlank

bekleidet mit

- blauer Jeanshose
- dunkler Jacke
- dunkler Mütze ohne Bommel

Mögliche weitere Zeugen werden gebeten sich mit der ermittelnden Polizeiinspektion Saale-Holzland unter der Rufnummer 036428 - 640 oder der Polizeistation in Eisenberg unter der Rufnummer 036691 - 750 zu melden.

Bürgel

Radkappen entwendet

In der Nacht von Freitag zu Samstag wurden durch einen bislang unbekannten Täter alle vier Radkappen von einem weißen Pkw VW Polo in Bürgel entwendet.

Das Fahrzeug der 26-jährigen Geschädigten parkte zu Tatzeit in der Eisenberger Straße, unmittelbar auf dem Parkplatz vor dem Schützenhaus. Der jungen Frau aus Stadtroda entstand dadurch ein Schaden von über 100 Euro.

Hinweise werden an die ermittelnde Polizeiinspektion Saale-Holzland unter der Rufnummer 036428 - 640 oder die Polizeistation in Eisenberg unter der Rufnummer 036691 - 750 erbeten.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland