Polizeibericht für Jena und den SHK vom 21.02.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 21.02.2019
Jena
Jena-Stadtgebiet
Alkoholfahrt mit Überraschungen
Unter Alkoholeinfluss und mit Ausfallerscheinungen war ein 33-Jähriger am Mittwochabend in Jena unterwegs. Er fiel mit seiner eigenartigen Fahrweise einer Polizeistreife auf, die ihn kontrollierte. Es stellte sich heraus, dass er 0,53 Promille Atemalkoholwert hatte.
Da er keinen Ausweis oder ein anderes persönliches Dokument bei sich hatte, wurde er von den Polizisten in seine Wohnung begleitet, wo er seinen Ausweis liegen haben wollte.
In der Wohnung stellten die Beamten einen gestohlenen Fahrradrahmen fest, der in Fahndung stand. In der Küche stand eine Marihuana-Aufzuchtstation.
Bei dem Mann sollte eine Blutentnahme durchgeführt werden, um den tatsächlichen Blutalkoholwert zu bestimmen und festzustellen, ob der Mann unter Drogen gestanden hat, als er das Fahrrad im öffentlichen Verkehrsraum führte.
Auf dem Weg zum Klinikum zeigte er gegenüber der Polizisten den Hitlergruß und beleidigte später eine Beamtin. Die Liste der Delikte, für die er sich nun verantworten muss, ist umfangreich.
Quelle: Polizei Jena