Polizeibericht für Jena und den SHK vom 17.02.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 17.02.2019
Jena
Jena-Zentrum
Drogen gefunden
Die Beamten des Inspektionsdienstes Jena kontrollierten am Samstagmorgen gegen 04:30 Uhr einen jungen Mann im Bereich Am Planetarium. Im Rahmen der Identitätsfeststellung wurde bei dem 22-jährigen ein Plastiktütchen mit Marihuana aufgefunden.
Weiterhin hatte der Mann einen Joint einstecken. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt und ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Jena-Nord
Scheibe eingeworfen
Am Freitagabend gegen 20:10 Uhr wurden Zeugen im Bereich Nollendorfer Hof auf dem Gelände des Jenaer Nahverkehrs durch ein lautes Klirrgeräusch auf zwei Personen aufmerksam.
Die Männer hatten mit einer Bierflasche die Fensterscheibe des dort ansässigen Reifenservice eingeschlagen und flüchteten schließlich in Richtung Camburger Straße.
Einer der Männer soll einen Irokesen-Haarschnitt und einen roten Pullover getragen haben. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro. Die Polizei Jena sucht dringend Zeugen zum Sachverhalt.
Jena-Süd
Graffiti gesprüht
Im Tatzeitraum von Freitagabend bis Samstagmorgen wurden durch unbekannte Täter mehrere Hausfassaden im Bereich Mittelstraße, Okenstraße, Kefersteinstraße und Otto-Schott-Straße besprüht.
Es handelt sich um pinkfarbene Schriftzüge mit verschiedenen Wortlauten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5000 Euro. Es werden Zeugen zum Sachverhalt gesucht!
SHK
Eisenberg
Sachbeschädigungen
Am Wochenende wurden gleich mehrere Delikte in Eisenberg angezeigt. So wurden die beiden Kennzeichentafeln eines Pkw Seat in der Biberacher Straße entwendet.
Am Samstag zwischen 13:30 Uhr - 14:45 Uhr wurden ebenfalls beide Kennzeichentafeln eines VW in der Mühlbergstraße durch Unbekannte entwendet. Beide Fahrzeuge standen jeweils an der Straße in gut einsehbaren Bereichen.
Ein weiterer Pkw wurde in der Nacht von Freitag zu Samstag in der Leipziger Gasse angegriffen. Hier brachen Unbekannte die Scheibenwischer ab.
Weiterhin wurde bekannt, dass Unbekannte bereits am Donnerstag zum Freitag einen Telefonverteiler in der Trebe/Gartenstraße umgeworfen und hierdurch beschädigt hatten.
In allen Fällen sucht die Polizei mögliche Zeugen. Hinweise bitte an die PI Saale-Holzland unter der Tel. Nr. 036428-640 (Stadtroda) oder 036691-750 (Eisenberg).
Quelle: Polizei Jena/PI Saale Holzland