Polizeibericht für Jena und den SHK vom 17.01.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 17.01.2019
Jena
Jena-Winzerla
Vermisste Frau gefunden
Am Mittwoch gegen 15.00 Uhr ging bei der Jenaer Polizei eine Vermisstenmeldung nach einer 86-jährigen Frau ein, die aus einem Seniorenheim weggelaufen war. Die Frau galt als orientierungslos. Sofort setzten die Suchmaßnahmen nach der alten Dame ein, auch eine Polizeihubschrauberbesatzung half bei der Suche.
Sämtliche Verkehrsmittel, die die Frau hätte nutzen können, wurden geprüft. Gegen 17.00 Uhr gab es Entwarnung. Eine Frau hatte die Vermisste in Winzerla aufgegriffen und sie wohlbehalten ins Seniorenheim zurückgebracht.
Jena-Stadtgebiet
Radfahrerin schwer verletzt
Eine 19-jährige Radfahrerin stürzte am heutigen Donnerstagmorgen gegen 7.45 Uhr auf dem Philosophenweg. Sie wollte von der Straße auf den Gehweg fahren und blieb an der Bordsteinkante hängen. Die junge Frau zog sich beim Sturz einen Oberschenkelhalsbruch zu und kam in die Zentrale Notaufnahme.
Jena-Zentrum
Essen angebrannt
Weil ein Rauchmelder ausgelöst hatte, kam es am Donnerstagmorgen gegen 8.30 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz Unterm Markt. Betroffen war eine Wohnung in der dritten Etage eines Hauses. Über die Drehleiter und ein angekipptes Fenster verschafften sich die Feuerwehrleute Zugang zur Wohnung.
Sie fanden die Wohnung verraucht vor. Die Ursache wurde schnell bekannt. Dem 21 Jahre alten Wohnungsbesitzer war Essen angebrannt. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm 1,46 Promille. Er war unverletzt und konnte in seiner Wohnung verbleiben.
Jena-Winzerla
In Wohnhaus eingebrochen
Möglicherweise nutzten Einbrecher eine günstige Gelegenheit, um in das Wohnhaus eines älteren Ehepaares auf dem Damaschkeweg einzudringen. Der Einbruch muss bereits am Mittwoch erfolgt sein, da dem Ehepaar am Abend auffiel, dass es Veränderungen in Form von Unordnung in der Wohnung gab.
Aus dem Schlafzimmer und der Küche fehlt Bargeld, insgesamt mehrere Hundert Euro. Der Diebstahl wurde am Donnerstagmorgen bei der Polizei angezeigt.
Autobahn
Bucha
Technisches Problem führt zu Unfall
Der 44-jährige Fahrer eines ukrainischen Lastzuges war am Mittwochmorgen auf der A 4, nahe Bucha in Richtung Dresden unterwegs. Hier benutzte er den rechten Fahrstreifen, als das Fahrzeug, offensichtlich aufgrund technischer Probleme, nach rechts von der Fahrbahn abkam. Die Zugmaschine knickte um und blieb im angrenzenden Graben stehen.
Im Vorfeld der Unfallstelle konnten Blockierspuren festgestellt werden, die auf einen Defekt an der Bremsanlage schließen ließen. Verletzt wurde niemand. Die Autobahn musste zur Bergung zeitweise auf zwei Fahrstreifen gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf knapp 25.000 Euro.
Quelle: Polizei Jena/API