Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 17.12.2018

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 17.12.2018

Jena

Jena-Lobeda

Aufgefahren

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Sonntagnachmittag in Jena-Lobeda. Ein Opel-Fahrer fuhr von der Autobahn A4 ab und musste anschließend an der Kreuzung bei roter Ampelschaltung anhalten.

Eine hinter ihm fahrende Toyota-Fahrerin übersah die Bremslichter und die rote Ampel offensichtlich und fuhr von hinten auf.

Dabei wurden eine 53- und eine 28-jährige Frau sowie ein 5-jähriges Mädchen leicht verletzt. Alle drei hatten in dem Opel gesessen. Es entstand etwa 10.000 Euro Sachschaden.

Jena-Lobeda

Brand in Studenten-WG

In der Rudolf-Breitscheid-Straße kam es am Sonntagnachmittag zu einem Wohnungsbrand in einer Studenten-WG.

Eine junge Frau hatte sich in der Küche etwas gekocht und danach die Küche verlassen. Kurz danach löste der Rauchmelder aus und die Küche stand bereits in Flammen.



Die Flammen schlugen aus dem Fenster. Die junge Frau und ihre Mitstudentin konnten sich unverletzt aus der gemeinsamen Wohnung retten.

Zwei weitere Mitbewohnerinnen befanden sich nicht in der Wohnung. Diese ist vorerst nicht bewohnbar. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.

Autobahn

Hermsdorf

Lkw-Fahrer kurzzeitig bewusstlos

Der 54-jährige Fahrer eines Lastzuges aus Rheinland-Pfalz wurde am frühen Montagmorgen auf der A 4 bei Stadtroda Richtung Dresden kurzzeitig bewusstlos.

Dadurch geriet er mit dem Fahrzeug nach links ab und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Sein 41-jähriger Beifahrer, der zum Unfallzeitpunkt in der Schlafkabine lag, reagierte schnell und konnte so den Lkw auf den Standstreifen steuern.

Rettungskräfte kümmerten sich vor Ort um den bewusstlosen Mann und nahmen ihn mit in die Klinik. Dem 41-jährigen Beifahrer passierte nichts. Der Sachschaden beläuft sich auf knapp 15.000 Euro.

Quelle: LPI Jena/API Thüringen