Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 13.12.2018

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 13.12.2018

Jena

Jena-Zentrum

Zwei teure E-Bikes geklaut

Zwei hochwertige E-Bikes entwendeten Diebe in der Nacht zum Donnerstag aus einem Keller in der Saalbahnhofstraße. Die beiden Elektro-Fahrräder der Marke Specialized, Typ Levo, hatten einen Gesamtwert von 7.000 Euro.

Die Diebe hatten sich gewaltsam Zutritt zu dem Keller verschafft und ihr Beutegut unbemerkt aus dem Mehrfamilienhaus gebracht. Die Jenaer Polizei bittet um Zeugenhinweise. Wem wurden die E-Bikes zum Kauf angeboten? Hinweise unter 03641-811123.

Jena-Lobeda

Crash mit drei Autos

Ein Zusammenstoß dreier Autos ereignete sich auf winterglatter Fahrbahn am Mittwochabend auf der Stadtrodaer Straße in Jena-Lobeda. Ein Jeep-Fahrer fuhr in Richtung Jena und wollte nach links auf die Autobahn A 4 auffahren. Er blinkte links und ordnete sich zum Abbiegen ein.

Er bemerkte die beiden vor ihm an der roten Ampel wartenden Autos offensichtlich zu spät. Der Autofahrer versuchte zu bremsen, kam jedoch ins Schlittern und rutsche auf einen Skoda, der durch die Wucht des Aufpralls nach vorn auf ein anderes Auto geschoben wurde.



Dabei wurde die Beifahrerin des Skoda leicht verletzt. Sie wurde zur medizinischen Versorgung ins Klinikum gebracht. Der Jeep und der Skoda mussten abgeschleppt werden. An allen Autos entstand insgesamt ca. 12.500 Euro Sachschaden.

Jena-Nord

Auffahrunfall

Um Plakate neu an einem Werbeträger anzubringen, hatte der Fahrer sein Auto am Mittwochnachmittag auf der Camburger Straße halb auf dem Grünstreifen abgestellt. Ein BMW-Fahrer war stadtauswärts unterwegs, als er das Verkehrshindernis auf der Camburger Straße auf Höhe der Aral-Tankstelle sah.

Da er aufgrund des Gegenverkehrs nicht vorbeifahren konnte, bremste er sein Auto ab. Eine hinter ihm fahrende Dacia-Fahrerin bemerkte das Bremsen des BMW-Fahrers zu spät und fuhr auf. Dabei entstand etwa 4.000 Euro Sachschaden, verletzt wurde zum Glück niemand.

Quelle: Polizei Jena