18. Jenaer Bläserweihnacht
BlechKLANG musiziert durch England

Teilen auf
Das 18. Blechbläserweihnachtskonzert des Blasmusikvereins Carl Zeiss Jena am 10. Dezember wird unter dem Motto „Viktorianische Bläserweihnacht“ stehen.
Jena. „Charles Dickens trifft Harry Porter“ lautet der Untertitel des Sonderkonzerts in der Stadtkirche St. Michael. Die vereinseigene Brass Band BlechKLANG unter Leitung von Alexander Richter (Philharmonisches Orchester Zwickau/Plauen) hat Kompositionen vom englischen Barock eines Henry Purcell bis zu Kompositionen der Gegenwart, etwa von Andrew Lloyd Webber oder dem „Harry Porter“-Film „Gefangener von Askaban“, ausgewählt.
Im Konzertprogramm stehen ebenso bekannte Adventsmelodien in neuen Arrangements. Die 35 Bläser und Schlagwerker werden dabei ihrem Credo, die in England entstandene Brass Band Musik in einer eigenen Klangwelt zu interpretieren, treu bleiben.
Zum Adventsprogramm von BlechKLANG gehören die Kinderweihnacht (bereits ausverkauft) und das Konzert „Blech trifft Orgel“ am 8.12. in der Kirche Winzerla. Das Ensemble gastiert außerdem in Frauenprießnitz und Chemnitz.
Tickets für die Jenaer Konzerte gibt es in der Jena Tourist-Information.
Text: Andreas Wentzel