Skip to main content

Kantatengottesdienst

Friedenskirche Jena: Gedenken an die Toten

Die Friedenskirche in Jena.
Die Friedenskirche in Jena.
Foto: Michael Baumgarten/Archiv
Teilen auf

Wenn Worte fehlen, kann Musik sprechen. In einem Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag in der Friedenskirche am 26.11. wird diesem Gedenken theologisch und musikalisch Ausdruck verliehen.

Jena. Die Kantorei der Friedenskirche führt gemeinsam mit Capella Jenensis und Solisten die Bachkantate „Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit“ BWV 106 auf. Beginn des Gottesdienstes ist 10 Uhr, die Predigt hält Pfarrerin Susanne Jordan, musikalische Leitung Kantorin Christina Brandt.

Die auch unter dem Namen „Actus Tragicus“ bekannte Kantate, die Johann Sebastian Bach im Alter von erst 23 Jahren schrieb, kommt mit einer kleinen instrumentalen Besetzung aus. Zwei Gamben sowie zwei Flöten und eine Continuo Gruppe begleiten Chor und Solisten.



In barocken Chören und Arien werden alttestamtliche und neutestamentliche Texte zum Thema Sterben und ewiges Leben musikalisch ausgedeutet.

Eine Musik, die bis heute nichts von ihrer Eindringlichkeit verloren hat. Die zweiteilige Kantate bildet im Gottesdienst einen Rahmen um die Predigt. Diese wird sich konkret mit Text und Musik der Kantate auseinander setzen.

Text: Christina Brandt/Friedenskirche