Theater in Bewegung
Jenaer Festival: Der neue Zirkus ist in der Stadt

Teilen auf
Vorbild „Nouveau Cirque“: Im Jenaer Festival „Theater in Bewegung“ verschmelzen Artistik, Clownerie, Tanz, Pantomime und Musik.
Jena. Der „neue“ Zirkus, in Frankreich und anderswo längst als Nouveau Cirque hochangesehene Kunstform, ersetzt die Manege durch die Theaterbühne. Das spektakuläre Amüsement durch Ernsthaftigkeit, die Nummernrevue durch ein dramaturgisches Konzept.
In derartigen Stücken verschmelzen Artistik, Clownerie, Tanz, Pantomime und Musik. Und werden so das zentrale Thema in der 10. Ausgabe des Jenaer Tanzfestivals Theater in Bewegung vom 2. bis 11. November 2017 sein.
Die Choreographin Helena Waldmann lotet dieses Spannungsfeld für eine erneut durch und durch politische Arbeit aus. In „Gute Pässe Schlechte Pässe“ spürt sie den sichtbaren und unsichtbaren Grenzen heutiger Gesellschaften nach.
Neben weiteren internationalen Gastspielen aus Belgien und den Niederlanden gibt sich das renommierte Choreographen-Duo Overhead Project mit seiner aktuellsten Produktion x[iks] erneut die Ehre auf der Theaterhausbühne.
Eröffnung mi Eigenproduktion
Unter der künstlerischen Handschrift des Duos wird das Festival mit einer Eigenproduktion in Kooperation mit dem MoMoLo e.V. eröffnet – diesmal natürlich im Zirkuszelt an der Saale. Ein RAUSCH soll entstehen, eine intensive Begegnung von zehn Künstlern unter der Zirkuskuppel, die sich so noch nie begegnet sind.
Das Tanzfestival ist eine Produktion von JenaKultur in Kooperation mit dem MoMoLo e.V. und dem Theaterhaus Jena.
Jena Tourist-Information | Ticket-Hotline: 03641 49-8060 | Online-Tickets: www.jena.de/tickets oder unter www.theater-in-bewegung.de.
Quelle: JenaKultur