12. Jenaer Teamlauf
Auf flinken Sohlen was Gutes tun

Teilen auf
Über 1.200 Sportbegeisterte gingen am Freitag zum 12. Jenaer Teamlauf an den Start, um für den guten Zweck zu laufen.
Jena. Am Freitag um 17 Uhr begann der 12. Jenaer Teamlauf mit über 1.200 angemeldeten Teilnehmern, was einen neuen Besucherrekord darstellte. Den ersten Platz belegte das Team Lauflabor Jena, bestehend aus Frank Kunze, Thomas Häusler, Steffen Tostlebe, den zweiten Platz holte sich das Team asphericon Frontrunners von Thomas Hegenbart, Stephan Holesch und Willi Paufler und der dritte Platz ging an LG Wieselflink von Alexander Fröber, Mathias Weiß und Lars - Christian Wittig.
Laufen für den guten Zweck
Das Besondere am jährlichen Jenaer Teamlauf ist nicht nur der Spaß am gemeinsamen Wettkampf, sondern auch, dass mit dem Lauf und der Teilnahme Spenden gesammelt werden, die in diesem Jahr dem Verein Kindersprachbrücke Jena und der Elterninitiative für das seelisch erkrankte und verhaltensauffällige Kind zugute kommt.
Veranstalter des Teamlaufs war allen voran der Round Table 210 Jena, sportlicher Veranstalter war der Universitäts-Sportverein (USV) und technische Unterstützung bot der Laufladen Jena. Die Schirmherrschaft übernahm Jens Maschmann, medizinischer Vorstand des Universitätsklinikums Jena.
Eine Chance für Jedermann
Start und Ziel für den Lauf war das Ernst-Abbe-Stadion, von wo aus dreimal die Strecke von 2,3 km durch das Paradies gelaufen wurde. Das Startgeld betrug zehn Euro pro Team, mitmachen konnte von der Familie bis zum Firmenteam jeder.
Die gesamte Wertung: hier
Text: Jessica Halt
Fotos: Jürgen Scheere