Skip to main content

erster Spanier der Vereinsgeschichte

Science City Jena verpflichtet Seikou Sisoho Jawara

Robin Christen und Neuzugang Seikou Sisoho Jawara (r.) haben gemeinsam in Ulm gespielt.
Robin Christen und Neuzugang Seikou Sisoho Jawara (r.) haben gemeinsam in Ulm gespielt.
Foto: Christoph Worsch
Teilen auf

Science City Jena verpflichtet mit Seikou Sisoho Jawara ersten Spanier der Vereinsgeschichte.

Jena. Der Erstliga-Kader von Science City Jena nimmt zunehmend deutlichere Konturen an und ist ein weiteres Puzzlestück reicher.

Die Thüringer verpflichten mit Seikou – genannt Sigu – Sisoho Jawara erneut einen Akteur, von dem sich Headcoach Björn Harmsen in der zurückliegenden ProA-Saison einen gleichermaßen guten wie aussagekräftigen Eindruck verschaffen konnte.


Der 25-jährige, aus Barcelona stammende Katalane wechselt von den Uni Baskets Münster an die Saale und unterschrieb einen Vertrag bis zum Sommer 2026.

Im letzten Spieljahr gehörte der kräftige, 1,90 m große Guard zu den unumstrittenen Leistungsträgern der westfälischen Konkurrenz, kam in 33 Begegnungen auf durchschnittlich 14.6 Punkte, 5.1 Assists und 3.3 Rebounds pro Spiel.

„Ich bin sehr glücklich, Teil dieses Teams werden zu können und brenne darauf, die Stadt, den Club und die Menschen kennenzulernen. Ich kann es zudem kaum erwarten, im August das erste Mal meine neuen Mannschaftskollegen zu treffen und mit ihnen an einem schlagkräftigen Team zu arbeiten, damit unsere Fans die kommende Saison genießen können.


Ich bin vom bisherigen Kader wirklich begeistert und glaube, dass wir überraschen und Großes erreichen können“, so Sigu Jawara in seinem ersten Statement.

„Sigu ist ein Spieler, der mich in der letzten Saison enorm beeindruckt hat, ähnlich wie Keith und Naz viel Potenzial besitzt und der sich von Station zu Station entwickeln konnte.


Er hat im letzten Jahr mit einem unglaublichen Scoring überzeugt und war von den meisten Gegnern nur schwer zu stoppen. Der nächste logische Schritt für ihn ist die BBL und ich freue mich, dass er diesen bei uns und mit uns gehen wird“, so Björn Harmsen.

Der 25-jährige Spanier hat im Verlauf seines Lebens als Basketballer bereits viel erlebt und noch mehr gesehen. So startete Jawara seine Karriere zunächst an der „Get Better Academy“ in Tschechien, bevor es ihn über den Atlantik zog.


Nach einer Saison im College-Team der Loyala Marymont Lions (2019) folgten zwei Spielzeiten bei den Weber State Wildcats (2020 – 2022), bevor er bei den San Diego Toreros (2023) sein letztes Jahr in der NCAA absolvierte.

Anschließend kehrte Jawara nach Europa zurück, um in Ulm seine ersten Deutschland-Erfahrungen zu sammeln. In der Saison 2023/2024 trug er das Trikot der OrangeAcademy, des ProB-Ausbildungsprogramms von ratiopharm Ulm, kam verletzungsbedingt allerdings nur in elf Begegnungen zum Zug.

Dennoch überzeugte er während seiner Einsätze mit 19.3 Punkten, 5.5 Assist sowie 4.5 Rebounds pro Partie.


Im Sommer 2024 folgte eine Luftveränderung innerhalb der Republik, nachdem Jawara das Ulmer Münster gegen den St.-Paulus-Dom in Westfalen getauscht hatte.

Trotz seines Wechsels in die ProA adaptierte der Linkshänder die sportliche Herausforderung scheinbar fast mühelos und ließ die Uni Baskets bis ins letzte Saisondrittel von den Playoffs träumen.


Auch wenn Münster den Einzug ins Viertelfinale letztendlich verpasste, hatte Sigu Jawara seine Spielstärke auch auf dem nächsthöheren Level unter Beweis gestellt.

Nach seiner Unterschrift bei den Thüringern bekommt er als erster Spanier der Vereinsgeschichte nun die Chance, sich in der Beletage zu beweisen.

„Herzlich willkommen in Jena. Sigu ist ein toller Charakter und ein starker Spieler, der unser Team basketballerisch aber auch menschlich bereichern wird. Ich freue mich, dass er zukünftig für uns aufläuft“, sagt Robin Christen, der den Spanier aus seiner gemeinsamen Ulmer Zeit kennt.


Seikou Sisoho Jawara

  • Geburtstag: 14.02.2000 in Mataro, Barcelona (Spanien)
  • Größe: 1,90 m
  • Position: Guard

Bisherige Stationen

  • 2018 – 2019 Get Better Academy (Jindřichův Hradec, CZE)
  • 2019 – 2020 Loyola Marymount University (USA, NCAA)
  • 2020 – 2022 Weber State University (USA, NCAA)
  • 2022 – 2023 San Diego University (USA, NCAA)
  • 2023 – 2024 OrangeAcademy (GER, ProB)
  • 2024 – 2025 Uni Baskets Münster (GER, ProA)
  • ab 2025: Science City Jena (GER, BBL)

Text: Tom Prager