Aus alt mach neu
Reparier-Café am Sonntag in Jena-Ost

Teilen auf
Das Reparier-Café lädt am 6. November erneut zum gemeinsamen Reparieren geliebter und alter Gegenstände ein. Das nächste Treffen findet im Jugendzentrum Eastside in Jena-Ost statt.
Jena. Monatlich trifft sich das Team vom Reparier-Café Jena an wechselnden Orten um gemeinsam mit den Besuchern alte geliebte Gegenstände, Elektrogeräte, Textilien, Fahrräder, Möbel und andere Schätze zu reparieren. Diesen Sonntag, den 6. November, ist es von 14-18 Uhr wieder soweit, diesmal im Jugendzentrum Eastside, in der Marie-Juracz-Str. 1a in Jena Ost hinter der Leonardoschule.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mit ihren defekten Schätzen vorbeizukommen. Außerdem werden auch neue Mitstreiter gesucht: Menschen, die Freude am gemeinsamen Basteln, Tüfteln, Schrauben, Kleben, Flicken, Nähen oder auch am Kaffeekochen haben, können sich am Sonntag vor Ort über die ehrenamtliche Arbeit informieren.
Das Reparier-Café Jena ist seit März 2014 aktiv mit dem Motto "Wegwerfen – Nein Danke!" in Jena unterwegs. Ziel ist es, etwas gegen die Wegwerfgesellschaft zu tun und den Menschen zu zeigen, dass sie aus dem Kreislauf des Kaufens, Wegwerfens und Neukaufens ausbrechen können.
Beim Reparier-Café zeigen die ehrenamtlichen Reparatur-Experten allen Interessierten, wie sie ihre kaputten Dinge wieder flottmachen können: Es geht also um Hilfe zur Selbsthilfe. Das Angebot ist kostenfrei, aber das Team freut sich über eine freiwillige Spende von den Besuchern, wovon bei den Cafés auch immer Kaffee und Kuchen ausgeben wird.
Weitere Informationen und alle Termine auf: www.reparier-cafe.de
Text: Ode Beckmann