seit 18 Jahren
Mit Liebe gepackt: Lesetüten begleiten Schulanfänger in Jena
Teilen auf
Mit Liebe gepackt: Lesetüten begleiten Schulanfänger in Jena seit 18 Jahren.
Jena. Mit bunten Lesebeuteln, spannenden Geschichten und strahlenden Kinderaugen ist die Aktion „Lesetüten“ der Ernst-Abbe-Bücherei in ihre 18. Runde gestartet.
Seit fast zwei Jahrzehnten begrüßt die Stadtbibliothek Jenas Schulanfänger mit einem liebevoll gepackten Geschenk, das Lust auf Bücher und Bibliothek machen soll.
„Wir möchten den Kindern zeigen, dass Lesen Spaß macht und die Bibliothek ein Ort voller Abenteuer ist“, sagte Katja Müller, Leiterin der Ernst-Abbe-Bücherei, beim Auftakt in der Südschule.
Dort empfing die Klasse 1a mit Klassenleiterin Christina Gelfert die Gäste herzlich.
Nach einer Fragerunde und einer Vorlesegeschichte rund um den lesefreudigen Uhu „Uhuwe“ war die Freude groß, als die leuchtend grünen Lesetüten verteilt wurden.
Die Beutel enthalten ein Erstlesebuch, Schreibutensilien, einen Stundenplan und ein Anmeldeformular für den kostenlosen Bibliotheksausweis.
In diesem Jahr ergänzt ein neu erschienenes Kinderheft zur Stadtgeschichte das Paket.
„Das Heft ist eine tolle Ergänzung – es verbindet Leseförderung mit Heimatkunde“, betonte Dr. Dietmar Ebert, Vorsitzender des Neuen Lesehallenvereins.
Die Aktion wird getragen von langjährigen Partnern wie der WG Carl Zeiss, der Thalia Universitätsbuchhandlung und dem Neuen Lesehallenverein.
„Es ist schön zu sehen, wie aus einer Idee eine feste Tradition geworden ist“, sagte Simone Uhlemann von der WG Carl Zeiss.
In den kommenden Wochen wird das Bibliotheksteam in den Jenaer Grundschulen unterwegs sein, um alle Erstklässler mit neuen Lesebeuteln zu überraschen.
Text: Jana Baumgarten
