„Thüringen ist Zukunft“
Messe in Jena: Ausbildung und Jobs bei regionalen Unternehmen

Teilen auf
„Thüringen ist Zukunft“: Messe in Jena mit attraktiven Jobs und Ausbildungsplätzen regionaler Unternehmen.
Jena. Die Agentur für Arbeit Jena lädt am kommenden Samstag (30. August) zur 20. Ausgabe der Jobmesse „Thüringen ist Zukunft“ ein.
Von 10 bis 13 Uhr präsentieren sich über 30 Unternehmen aus Jena und dem Saale-Holzland-Kreis in der Stadtrodaer Straße 1 mit vielfältigen Angeboten rund um Arbeit, Ausbildung und duales Studium.
Die Messe richtet sich an alle, die neue berufliche Perspektiven suchen – ob Schulabgänger, Studierende, Quereinsteiger oder erfahrene Fachkräfte.
Besucher können direkt mit Personalverantwortlichen sprechen, sich über Einstiegsmöglichkeiten informieren und konkrete Bewerbungsfragen klären.
Organisiert wird die Veranstaltung von der Agentur für Arbeit Thüringen Ost in Kooperation mit den Jobcentern jenarbeit und Saale-Holzland-Kreis.
v.l.n.r.: Stefan Scholz (Chef der Agentur für Arbeit Thüringen Ost), Dr. Diana Karadzhova-Beyer (Geschäftsführerin des Jobcenters Saale-Holzland-Kreis) und Matthias Welsch (Werkleiter jenarbeit). Foto: Agentur für Arbeit
Auch Berufsberater und die Weiterbildungsagentur Thüringen Ost stehen für individuelle Fragen zur Verfügung – etwa zu Umschulungen, Studienalternativen oder Fördermöglichkeiten.
„Die Messe bietet eine hervorragende Gelegenheit, unkompliziert mit Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und neue Wege zu entdecken“, sagt Stefan Scholz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Thüringen Ost.
Ort: Agentur für Arbeit Jena, Stadtrodaer Straße 1
Zeit: Samstag, 30. August, 10–13 Uhr
Einen Überblick über die Aussteller und deren Angebote finden Interessierte unter: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/thueringen-ost/agenturveranstaltungen.
Quelle: Agentur für Arbeit Thüringen Ost