Feuerwerk als Überraschung
Weihnachtssingen in Jena: 12.000 sorgten für Gänsehautfeeling

Zur Überraschung der Besucher endete das diesjährige Weihnachtssingen in Jena mit einem drei Minuten langen brillanten Feuerwerk.
Foto: Thomas Weigel
Teilen auf
Weihnachtssingen in Jena: Gänsehautfeeling, Emotionen, ein spektakuläres Finale und ein dicker Spendenscheck.
Jena. Das große Weihnachtssingen hat am Freitagabend 12.000 Besucher in die restlos ausverkaufte Fußballarena in Jena gelockt.
Eine besondere Stimmung herrschte bereits vor den Toren des Ernst-Abbe-Sportfelds.
Das Stadion präsentierte sich von außen festlich beleuchtet in den blau-gelb-weißen Stadtfarben.
Im Inneren, wo sonst die Fußballer des FC Carl Zeiss Jena auf Torejagd gehen und die Fans lautstark ihre Unterstützung geben, herrschte eine heimelige Atmosphäre.

Als die ersten Lieder choreografisch auf dem Rasen begleitet vom Artistikstudio Toledos und Kindern der Tanzschule Näder aus den Lautsprechern erklangen, gab es bereits den ersten Gänsehautmoment.
Richtig emotional wurde es aber, als die 12.000 Besucher das erste Weihnachtslied "Lasst uns froh und munter sein" anstimmten.
Unterstützt wurden sie vom Blechbläser-Ensemble, dem Knabenchor und dem Philharmonischen Chor der Jenaer Philharmonie sowie von mehr als 20 Jenaer Chören, die sich auf den Tribünen unter das Publikum mischten.
Dies führte zu einer besonderen Motivation zum Mitsingen.
Danach gingen im weiten Rund die Handylichter an, als die Antenne Thüringen-Moderatoren Iris Pasold und Jens May die Stargäste ankündigten.
Das bekannte Elektro-Pop-Duo Glasperlenspiel präsentierte einige ihrer bekannten Songs in einer ganz besonderen Version.
Sängerin Carolin Niemczyk krönte ihren Auftritt mit dem Mariah Carey Song „All I Want For Christmas Is You“, was die Besucher mit großem Applaus honorierten.
Gegen Ende des Abends übergaben Sponsoren (die Stadionbetreibergesellschaft Elf5, die Sparkasse Jena-Saale-Holzland und der Arena-Namensgeber, das Ostthüringer Unternehmen „ad hoc“) eine Spendensumme von 20.000 Euro.

Stolz präsentierten Sponsoren einen symbolischen Spendenscheck, der an gemeinnützige Vereine geht.
Der Betrag geht an das Ronald McDonald Haus Jena, die Hospiz- und Palliativstiftung Jena, das Kinder- und Jugendheim Jena, den Nachwuchs des FC Carl Zeiss Jena und von Science City Jena sowie den Thüringer Hilfsfonds.
Zur Überraschung der Besucher endete der Abend mit einem drei Minuten langen brillanten Feuerwerk, das von der Mitte des Spielfeldes in den Himmel stieg.
Die Besucher gingen zufrieden nach Hause, der Abend wird sicherlich vielen in Erinnerungen bleiben.
Jetzt schon mal vormerken: Das große Weihnachtssingen 2025 findet am 19.12.2025 statt.
Text: Jana Baumgarten
Fotos: Ben Baumgarten/JENPICTURES