25.11. - 22.12.2022
Vorfreude auf das Fest: Wieder Weihnachtsmarkt in Jena

Kulturprogramm, Rummel, Turmblasen und Tombola: Der Jenaer Weihnachtsmarkt findet vom 25. November bis 22. Dezember statt.
Foto: Ben Baumgarten/Archiv
Teilen auf
Kulturprogramm, Rummel, Turmblasen und Tombola: Der Jenaer Weihnachtsmarkt findet vom 25. November bis 22. Dezember statt.
Jena. Trotz der Energiekrise und dem damit verbundenen Sparzwang wird Jenas traditioneller Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz im Lichterglanz erstrahlen.
In den letzten zwei Tagen wurde die 18 Meter hohe Fichte dazu richtig festlich herausgeputzt.
Die Mitarbeiter des Kommunalservice installierten in schwindeliger Höhe eine 400 Meter lange LED-Lichterkette mit 820 Lampen. Angeknipst wird das Licht aber erst nach dem Totensonntag.
Um Energie zu sparen, soll von 22 bis voraussichtlich 6 Uhr die Weihnachtsbeleuchtung ausgeschaltet werden.

Thomas Hünniger (l.) und Andreas Hocke vom Kommunalservice installierten die Lichterkette am Weihnachtsbaum auf dem Markt. Foto: Ben Baumgarten
Nachdem der Jenaer Weihnachtsmarkt in den vergangenen beiden Jahren aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, werden vom 25. November bis zum 22. Dezember endlich wieder festlich geschmückte Hütten den beliebten Weihnachtszauber in Jenas Innenstadt verbreiten.
Wie es die Tradition besagt, wird er auch in diesem Jahr um 16:30 Uhr mit dem Anschnitt des Riesenstollens eröffnet. Ab 17 Uhr können die Besucher den Bläsern des Blasmusikvereins Carl Zeiss aus dem Rathausturm lauschen.
Auf dem Marktplatz und in der Rathausgasse laden in diesem Jahr etwa 50 Stände mit Geschenkideen und Leckereien zum Verweilen ein.
Auf der Bühne werden verschiedene Akteure mit einem vielseitigen Bühnen- und Kinderprogramm, mit Märchen, Marionetten und Tanz für die richtige Adventsstimmung sorgen.
Der historische Weihnachtsmarkt
Aber auch der mittelalterliche Weihnachtsmarkt zwischen Johannistor und Pulverturm darf nicht fehlen. Er öffnet schon am 24. November und schließt am 11. Dezember.
In dieser Zeit lockt er täglich ab 11 Uhr mit Musik, Theater und Lesungen.
Weihnachtsrummel
Wer es lieber bunter und rasanter mag, der kann sich auf den Weihnachtsrummel auf dem Eichplatz freuen.
Rund um Thüringens höchste Weihnachtspyramide laden Fahrgeschäfte und Losbuden zum fröhlichen Vergnügen ein.
Wie Marktmeister Oliver Klinke zum Bedauern mitteilt, wird es in diesem Jahr kein Riesenrad auf dem Eichplatz geben, „Der Schausteller habe in der Coronazeit leider aufgegeben“.
30 Jahre Benefiz-Tombola
Ein Jubiläum feiert auch der Lions Club: Endlich kann die Benefiz-Tombola wieder zusammen mit dem Weihnachtsmarkt stattfinden. Im 30. Jahr der Gründung des Lions Club Jena jährt sich auch zum 30. Mal die Durchführung der ersten Tombola im Jahre 1992.
„Es werden wieder 70.000 Lose für einen guten Zweck angeboten. Neben vielen anderen attraktiven kleinen und großen Preisen, wird der Hauptgewinn in diesem Jahr ein E-Smart-Cabrio sein.“, so Sascha Sauer vom Lions Club.
Von dem Erlös werden das Saalebetreuungswerk, die Kinderhilfestiftung und die Sailing Kids unterstützt.
Öffnungszeiten des Jenaer Weihnachtsmarktes:
täglich 11 bis 21 Uhr (Handel bis 20 Uhr, Gastronomie und Rummel bis 21 Uhr)
Weitere Informationen sowie das vollständige Programm unter https://www.jenakultur.de/de/maerkte_und_stadtfeste/weihnachtsmarkt/972948.
Text: Dirk Sauerbrey