Skip to main content

Sechs Wochen lang

Dresden und Weimar unterstützen Schienenersatzverkehr in Jena

Diese Busse fahren ab Montag auf Jenas Straßen.
Diese Busse fahren ab Montag auf Jenas Straßen.
Foto: Jenaer Nahverkehr
Teilen auf

Gelenkbusse aus Dresden und Weimar rollen im Schienenersatzverkehr ab Montag durch Jena.

Jena. Um den mit der Baumaßnahme in Lobeda-Ost angekündigten Schienenersatzverkehr ab dem kommenden Montag, 19. September, gut bewältigen zu können, erhält der Jenaer Nahverkehr Unterstützung aus Weimar und Dresden.


So stellen die Dresdner Verkehrsbetriebe drei (DD VB 1325, 1326 und 1327) und der Verkehrsbetrieb der Stadtwirtschaft Weimar zwei (WE SW 105 und 106) jeweils 18 Meter lange Gelenkbusse während der sechswöchigen Bauphase zur Verfügung.

„Unsere Fahrgäste dürfen beruhigt in die gelben und weißen Verstärkerbusse mit SEV-Zielanzeige einsteigen. Beachten sollten sie lediglich, den Fahrschein bitte im Vorverkauf oder über die FAIRTIQ App zu erwerben. In den Bussen des Schienenersatzverkehrs sind keine entsprechenden Ticketautomaten vorhanden“, sagt der Vertriebsleiter vom Jenaer Nahverkehr, Markus Würtz.


Hintergrund: In Lobeda-Ost startet am Montag, 19. September 2022, eine sechswöchige Baumaßnahme am Gleisdreieck, den Gleisen und an den Haltestellen. Diese erfordert Fahrplanänderungen mit Schienenersatzverkehr.

Der Jenaer Nahverkehr bittet seine Fahrgäste um Verständnis und Zusammenhalt während der sechs Wochen.

Quelle: Jenaer Nahverkehr