Skip to main content

Die besten aus Deutschland

Boulder Bundesliga: Spektakuläres Open-Air-Finale in Jena

Die besten AthletInnen aus ganz Deutschland kommen zum Boulder-Bundesliga-Finale in Jena zusammen.
Die besten AthletInnen aus ganz Deutschland kommen zum Boulder-Bundesliga-Finale in Jena zusammen.
Foto: Boulder Bundesliga
Teilen auf

Boulder Bundesliga Finale: Für über 500 Athleten geht es um die Meisterschaft, die sich schließlich in einem spektakulären Open-Air im Paradiespark Jena entscheidet.

Jena. Zum Finalevent der Techniker Boulder Bundesliga am 25.06.2022 in Jena kommen die besten AthletInnen aus ganz Deutschland zusammen. Das Ziel: der Meistertitel.


Über die Saison galt es für die über 1.850 TeilnehmerInnen in zehn der schönsten Boulderhallen Deutschlands Punkte zu sammeln. 550 von Ihnen treffen nun beim spektakulären Saisonhighlight in der Saalestadt aufeinander. 

Halbfinale & Finale 

In der Plan B Boulderhalle Jena kämpfen die SportlerInnen um die letzten Punkte. Von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr geht es an den zehn Halbfinalrouten um den Einzug ins Finale.


Simon Stützer, Gründer der Liga: „Wir freuen uns, Boulder-Enthusiasten und SpitzenathletInnen in der Geburtsstadt der Boulder-Bundesliga willkommen zu heißen. Für uns ist es das bis dato teilnehmerreichste Finalevent.“ 

Am Abend findet dann das Finale statt. Es treten die stärksten sechs Damen und Herren der 2.  Liga (ab 18:00 Uhr) und der 1. Liga (ab 20:45 Uhr) gegeneinander an.


Zum ersten Mal in der Geschichte der Boulder Bundesliga findet das Finale dabei nicht in einer Boulderhalle statt. Auf der Rasenmühleninsel des Paradiesparks können sich SportlerInnen und ZuschauerInnen auf einen spektakulären Aufbau mit frei stehender Boulderwand unter einem lichtdurchfluteten Runddach sowie DJ, Getränke, Aktivierungen durch die Eventpartner, Verlosungen und vieles mehr freuen.

Peter Schwab (36), derzeit Zweitplatzierter der 1. Liga: „Die Location ist ein echtes Highlight.  Solche Open-Air-Aufbauten sind im Bouldern sonst nur auf internationalen Weltcups üblich. Sich auf so einer Bühne mit den Besten zu messen, wird der Wahnsinn.“  

Es wartet ein Spektakel der VertikalkünstlerInnen, das für Zuschauer vor Ort kostenlos ist. Auch von zu Hause aus können Kletterfans das Finale live über den Youtube-Kanal der Techniker Boulder-Bundesliga verfolgen. 


Sonntag Einsteiger-Boulder für alle 

Als Hauptpartner wird auch die Techniker das Event begleiten. Niels Möllgaard, Fachbereichsleiter im Marketing der TK: ”Mit unserem Engagement wollen wir Interessierten und allen Teilnehmenden vor Ort zeigen, wie man durch Bewegung nicht nur für die eigene Gesundheit punkten kann.“ 

Nach dem Finale in Jena bekommen alle, auch Kletterneulinge, die Chance, das Bouldern für sich zu entdecken: Am Sonntag, dem 26. Juni 2022, lädt die Techniker gemeinsam mit dem Veranstalter zum kostenlosen ”Bouldern im Paradies“ ein.

Von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr warten im Paradiespark Jena dann Einsteigerrouten für alle, die steil gehen wollen. 

Quelle: Boulder Bundesliga