Skip to main content

Festgefrorenen Biomüll verhindern

Abfallentsorgung in Jena nach Feiertagsregelung

Die Entsorgungstermine in der 6. KW verschieben sich analog der Feiertagsreglung jeweils nach hinten.
Die Entsorgungstermine in der 6. KW verschieben sich analog der Feiertagsreglung jeweils nach hinten.
Foto: Michael Baumgarten/Archiv
Teilen auf
Abfallentsorgung wird analog der Feiertagsregelung nach hinten verschoben. Da die Leerung der Bio-Abfallbehälter in dieser Woche ausgesetzt ist, wird die Bevölkerung zur Verhinderung von festgefrorenen Biomüll um Mithilfe gebeten.

Jena. Die Entsorgungstermine in der 6. KW verschieben sich analog der Feiertagsregelung jeweils nach hinten. Das bedeutet, dass auch am Samstag (13.02.202) Abfallbehälter durch den Kommunalservice Jena geleert werden.

Stellen Sie daher Ihre zu leerenden Abfallbehälter vom Schnee beräumt und zugänglich bereit.



Die Leerung der Bio-Abfallbehälter findet in KW 6 nicht statt, da laut Wetterprognose weiterhin hohe Minusgrade erwartet werden. Daher erfolgt die Abfuhr ersatzweise in der KW 7.

Aus diesem Grund kann der Biomüll in der Tonne festfrieren, sodass die Tonne nur zum Teil geleert wird oder Schaden nehmen kann.

Die Hauptursache für festgefrorenen Biomüll sind nasse oder feuchte Bioabfälle wie Schalen, Kaffeesatz, -pads und/oder Teebeutel.



Um dies zu verhindern, bitten wir Sie folgende Regeln zu beachten:
  • feuchte Abfälle antrocknen lassen und z. Bsp. in Zeitungspapier einschlagen

  • Bioabfall außerhalb der Tonne anfrieren lassen und danach einbringen

  • den Boden der Biotonne mit saugfähiger Pappe auslegen

  • vor dem Leerungstag den Inhalt vorsichtig auflockern
Quelle: Stadt Jena