Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 31.07.2016

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 31.07.2016

Jena

Jena-Nord

Ladung verursacht Unfall

Am Freitag gegen 10:35 Uhr ereignete sich in der Wiesenstraße in Jena ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein entgegenkommender Lkw verlor während der Fahrt seine Ladung, dabei schlug ein Stein gegen den Frontbereich eines Pkws und verursachte am Frontmittelteil und Kühler erheblichen Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro.

Aufgrund der Verkehrslage war ein Wenden und Nachfahren durch den Geschädigten nicht möglich, sodass der Unfallverursacher und das Kennzeichen vom Lkw unbekannt blieben.

Hinweise zu den o. g. Sachverhalten nimmt die Polizei Jena unter der Telefonnummer 03641/81-0 entgegen.

Jena-Winzerla

Münzautomaten beschädigt

In dem Zeitraum vom 28.07.2016, 12:00 Uhr bis zum 29.07.2016, 11:30 Uhr haben unbekannte Täter in der Autowaschanlage in der Rudolstädter Straße in Jena-Winzerla die Einwurfschlitze der Münzprüfer aller vier Waschboxen mit Bauschaum befüllt, wodurch auch das Innenleben einzelner Automaten beschädigt und unbrauchbar gemacht wurden. Es ist hierdurch ein Sachschaden von ca. 1.800 Euro entstanden.

Hinweise zu den o. g. Sachverhalten nimmt die Polizei Jena unter der Telefonnummer 03641/81-0 entgegen.

Jena-Zentrum

Joint im Rucksack

Bei einer Personenkontrolle am Sonntag gegen 02:40 Uhr in der Westbahnhofstraße, wurde bei dem 23-Jährigen in dem von ihm mitgeführten Rucksack ein Joint (0,48 g Cannabis-Tabak-Gemisch) aufgefunden und sichergestellt. Der junge Mann muss sich jetzt wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.

Jena-Süd

Mopedfahrer schwer verletzt

Am Freitag gegen 14:26 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Magdelstieg/Döbereinerstraße in Jena ein Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen einem Mofafahrer und Pkw.

Der Pkw-Fahrer befuhr den Magdelstieg aus Richtung Stadtzentrum kommend. Ab dem Kreuzungsbereich Magdelstieg/Tatzendpromenade beginnt die 30-km/h-Zone. Der 36-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Mofa die Döbereinerstraße aus Richtung Forstweg kommend in Richtung Magdelstieg.

Der Unfallverursacher beabsichtige mit seinem Mofa den Magdelstieg zu überfahren, dabei übersah dieser den von links kommenden und vorfahrtsberechtigten Pkw. Fortfolgend kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

Obwohl der Unfallverursacher durch starkes Bremsen den Zusammenprall verhindern wollte, wurde hierbei der Unfallverursacher schwer verletzt und ins Krankenhaus verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.000 Euro.

Jena-Süd

Dieb nutzt Badevergnügen aus

Am Samstag gegen 10:00 Uhr kam es zu einem Taschendiebstahl im Jenaer Südbad. Die 54-jährige Geschädigte hatte auf einer Bank unterhalb eines Badehandtuches ihre Tasche hinterlegt und ging folglich im Schleichersee baden.

Vom Wasser aus konnte die Geschädigte beobachten, wie sich eine ca. 30 - 40 Jahre, männliche, mit schlanker Gestalt, etwa 170 cm große, mit kurzen dunklen Haaren, unrasiert und dunkler Kleidung (kurze gemusterte Hose und schwarzes T-Shirt) auf die Bank setze, auf der die Geschädigte ihre Sachen hinterlegt hatte. Folglich beugte sich der Täter zur Tasche, ergriff aus dieser die Geldbörse und entwendete 20 Euro Bargeld.

Anschließend begab sich der Täter zügig zu seiner Liege, zog sich an und verließ schnellstmöglich das Südbad über den Haupteingang in unbekannte Richtung. Eine nacheile durch die Geschädigte, verlief erfolglos.

Hinweise zu den o. g. Diebstahlshandlungen nimmt die Polizei Jena unter der Telefonnummer 03641/81-0 entgegen.

Dieb in der Umkleidekabine

Am Samstag in der Zeit zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Uhr gelangte der unbekannte Täter gewaltsam in die Umkleidekabine im Altbau Stadion, Oberaue in Jena. Dort durchsuchte der Täter die hinterlegten Sporttaschen nach Wertsachen.

Der unbekannte Täter konnte hierbei ca. 450 Euro Bargeld erbeuten. An der Tür der Umkleidekabine entstand durch das gewaltsame Eindringen ein Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Hinweise zum Täter gibt es bislang nicht - es könnte jedoch ein Bezug zur Diebstahlshandlung im Südbad aufgrund des örtlichen und zeitlichen Zusammenhanges bestehen.

Hinweise zu den o. g. Diebstahlshandlungen nimmt die Polizei Jena unter der Telefonnummer 03641/81-0 entgegen.

Jena-Lobeda

Drogenfund bei Personenkontrollen

Am Samstag gegen 22:15 Uhr wurden die Polizeibeamten auf eine Personengruppe in der Emil-Wölk-Straße in Jena aufmerksam. Die anschließende Personenkontrolle mit Durchsuchung der mitgeführten Sachen ergab, dass in einer Geldbörse etwa 0,5 g Marihuana aufgefunden und sichergestellt wurden.

Der 31-jährige Beschuldigte muss sich nun wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.

SHK

Hermsdorf

Betrunken am Lenkrad

Am Samstag wurde die Polizei Stadtroda darüber informiert, dass sich auf der Brücke über die A 9 zwischen den beiden Kreisverkehren im Bereich Hermsdorf/Bad Klosterlausnitz ein Unfall ereignet haben soll.

Die eingesetzten Polizeibeamten konnten eine 54-jährige Frau aus Leipzig feststellen, die die Kontrolle über ihren Pkw Seat verloren hatte. Die Frau war alkoholisiert, ein erster Wert ergab einen Wert von 1,59 Promille.

Entgegen der ersten Mitteilung hatte die Frau keinen Verkehrsunfall verursacht. Der Führerschein der Frau wurde sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt.

Bad Klosterlaunitz

Mit 2 Promille gegen Leitplanke

Ein 59-jähriger Mann aus Bad Klosterlausnitz befuhr am Samstag gegen 23:00 Uhr die Verbindungsstraße von Bad Klosterlaunitz in Richtung Oberdorf. Dort verlor er die Kontrolle über seinen Pkw Opel und kollidierte mit der Leitplanke, diese wurde dabei erheblich beschädigt.

Die eingesetzten Beamten stellten bei dem Fahrzeugführer eine erhebliche Alkoholisierung fest, ein erster Test ergab einen Wert von 2 Promille.

Der entstandene Sachschaden beträgt insgesamt ca. 12.000 Euro, der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt.

Dorndorf-Steudnitz

Crash mit 2,4 Promille

Ein 31-jähriger polnischer Staatsbürger verursachte am Sonntag gegen 00:30 Uhr im Bereich Dorndorf-Steudnitz einen Verkehrsunfall. Er fuhr mit seinem Pkw Audi gegen einen dort geparkten Pkw VW und verursachte dabei einen Schaden von ca. 8.000 Euro.

Anschließend verließ er die Unfallstelle unerlaubt, konnte aber durch einen Zeugen kurze Zeit später festgehalten werden und der Polizei übergeben werden.

Der Mann hatte einen Atemalkoholwert von 2,4 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland