Polizeibericht für Jena und den SHK vom 20.07.2016

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 20.07.2016
Jena
Jena-Zentrum
Angefahren und abgehauen
Zwischen 18:00 Uhr und kurz nach 19:00 Uhr verursachte gestern ein Unbekannter am Jenaer Kritzegraben einen Verkehrsunfall und entfernte sich pflichtwidrig. Der Unfallverursacher beschädigte das vor einer Garage geparkte Auto an der linken Seite und der Stoßstange hinten. Der Schaden wird derzeit auf etwa 500 Euro geschätzt.
Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können. Tel.: 03641/810.
Geparktes Auto angefahren
Im Jenaer Forstweg verursachte ein Unbekannter am Dienstag zwischen 05:30 Uhr und 14:30 Uhr einen Verkehrsunfall und entfernte sich daraufhin unerlaubt von der Unfallstelle. Die Geschädigte hatte ihr Auto am Forstweg Ecke Hornstraße am rechten Fahrbahnrand stehen. Der Unfallverursacher beschädigte das geparkte Fahrzeug an der hinteren linken Seite.
Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen. Wer kann Angaben zum Unfallverursacher geben? Tel.: 03641/810.
Jena-Winzerla
Körperverletzung
In der Jenaer Friedrich-Zucker-Straße gerieten (19.07.2016) gegen 16:00 Uhr zwei Männer in einen Disput. In deren Folge der eine den anderen schlug. Der Geschädigte erlitt leichte Verletzungen.
Jena-Zentrum
Fahrrad geklaut
Zwischen gestern Abend (19.07.2016) gegen 22:30 Uhr und heute (20.07.2016) gegen 00:30 Uhr stahlen Unbekannte in der Carl-Zeiss-Straße am Hintereingang der dortigen Einkaufspassage ein schwarzes Fahrrad (Mountainbike) der Marke Cube im Wert von etwa 900 Euro.
Wer hat vergangene Nacht den oder die Täter beobachtet oder kann Hinweise zu diesen oder dem Verbleib des Fahrrades geben? Tel.: 03641/810.
Jena-Nord
Fahrradteile abmontiert
Zwischen Montag (18.07.2016) gegen 22:00 Uhr und gestern Mittag (19.07.2016) kurz vor 12:00 Uhr stahlen unbekannte Täter das Hinterrad und Schaltwerk eines Fahrrades. Das Fahrrad war in der Camburger Straße Höhe Hausnummer 95 in Jena abgestellt. Die Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt.
Wer hat vergangene Nacht den oder die Täter beobachtet oder kann Hinweise zu diesen oder dem Verbleib der Fahrradteile geben? Tel.: 03641/810.
Jena-Winzerla
Motorrad gestohlen
In der Jenaer Hanns-Eisler-Straße entwendeten zwischen dem vergangenen Freitag (15.07.2016) und Montag (18.07.2016) Unbekannte ein Motorrad der Marke „MZ“. Das Krad stand unter einer Laterne. Der Wert wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder dem Verbleib des Kraftrades machen können. Tel. 03641/810.
Jena-Zentrum
Jugendliche bedrängt
Zwei junge Männer und zwei Frauen bedrängten gestern (19.07.2016) kurz nach 20:00 Uhr in der Jenaer Ludwig-Weimar-Gasse einen Jugendlichen. Sie forderten ihn auf, sich woanders hinzubegeben. Für den Fall, er würde dieser Aufforderung nicht nachkommen, drohten sie ihm mit Gewalt. Um diesem Nachdruck zu verleihen, hantierte einer der Täter mit einem Schlagstock herum.
Nach der Tat flüchteten sie in Richtung Paradiesbahnhof. Einer der Täter konnte gefasst werden.
Die Täter konnte der Geschädigte wie folgt beschreiben:
1. männlich, trug ein schwarzes Basecap, Strickjacke, dunkle Jogginghose
2. männlich, schlank, graue Jogginghose
3. weiblich, dunkelhäutig, kräftig
4. weiblich, dunkelhäutig, kräftig
Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tathergang und den Tätern geben können. Diese richten Sie bitte an die Kriminalpolizei in Jena (Tel. 03641/810) oder jede andere Polizeidienststelle.
SHK
Dorndorf-Steudnitz
Bootsdiebstahl
Im Zeitraum von Montagabend, 18:30 Uhr, bis Dienstag, 09:00 Uhr, entwendeten Unbekannte zwei Boote von der Bootsanlegestelle in Dorndorf-Steudnitz. Die gelben Kanus sind 4,30 Meter lang und haben einen Wert von insgesamt ca. 1.000 Euro.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Stadtroda (Tel.: 036428/64-0) oder die Polizeistation Eisenberg (Tel.: 036691/75-0).
Eisenberg
Mit 1,8 Promille Pkw gerammt
Der 36-jährige Fahrradfahrer befuhr am Dienstagmorgen in Eisenberg die Straße Zeilbäume in Richtung Jenaer Straße. An deren Einmündung übersah er den vorfahrtsberechtigten 27-jährigen Fahrer eines Pkw VW Golf, welcher aus Richtung Autobahn gefahren kam, sodass es zur Kollision kam.
Der Fahrradfahrer wurde leicht verletzt. Der insgesamt eingetretene Sachschaden wird mit etwa 500 Euro beziffert. Bei der Unfallaufnahme wurde mit dem Radfahrer ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 1,8 Promille ergab. Daraufhin wurde die Blutentnahme angeordnet und durchgeführt.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland