Polizeibericht für Jena und den SHK vom 08.07.2025

Teilen auf
Jena
Jena-Zentrum
Einbruch in Bekleidungsgeschäft
Ein Bekleidungsgeschäft in der Jenaer Innenstadt ist am vergangenen Wochenende durch Einbrecher heimgesucht worden.
Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Objekt und entwendeten daraus Bargeld in Höhe eines niedrigen vierstelligen Betrages.
Die Polizei sicherte am Tatort mehrere Spuren, die nun ausgewertet werden.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Saale-Holzland-Kreis
Bad Klosterlausnitz
Einbrecher überrascht
Beim Einbruch wurde am Montag ein Mann in der Bergstraße erwischt.
Der Eigentümer eines Wohnhauses, der das Objekt derzeit saniert und nicht bewohnt, öffnete am Nachmittag eine Garage und sah plötzlich einen Mann flüchten.
Die hinzugerufene Polizei nahm den Einbrecher bei der sofort eingeleiteten Fahndung fest.
Der 49-Jährige stand unter Drogen und hatte kein Beutegut bei sich.
Im Objekt wurden mehrere Räume durchsucht und auch Sachschäden verursacht.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen ist der aus dem Umland stammende Täter wieder entlassen worden.
Hermsdorf
Unfall zwischen Radfahrern
Auf der Naumburger Straße in Höhe der Wildungsstraße kam es am Montagmorgen zu einem Verkehrsunglück zwischen zwei Fahrrädern.
Beide Räder trafen sich im Kreuzungsbereich und stießen durch einen Vorfahrtsverstoß aufeinander.
Dadurch stürzte einer der beiden, welcher anschließend mit leichten Verletzungen durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht worden ist.
Eisenberg
Diebe verursachen hohen Schaden
Sachschäden über 10.000 Euro verursachten Diebe, die in ein Autohaus in der Nähe der Autobahn einbrechen wollten.
Gewaltsam versuchten sie Garagen und Lager aufzubrechen, was jedoch misslang.
Dem Eigentümer zufolge muss sich die Tathandlung zwischen vergangenem Samstagnachmittag und Montagmorgen ereignet haben.
Die Ermittlungen dauern an.
Quelle: Polizei Jena