Polizeibericht für Jena und den SHK vom 14.05.2025

Teilen auf
Jena
Jena-Zentrum
Alkoholisiert am Lenkrad
Dass ein 34-jähriger Fahrzeugführer vor Fahrtantritt reichlich Alkohol konsumierte, kam am Dienstagabend ans Licht.
Eine Streifenwagenbesatzung stellte den Mann fest, als er mit seinem Pkw Ford gerade auf dem Philosophenweg unterwegs war.
Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,3 Promille.
Resultat der Ausfahrt: Anzeige gefertigt, Führerschein beschlagnahmt, Fahrzeugschlüssel sichergestellt und eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt.
Jena-Nord
Radfahrerin von Pkw erfasst
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin kam es am Dienstagmorgen auf dem Spitzweidenweg in Jena.
Die 65-jährige Zweiradfahrerin fuhr auf der Scharnhorststraße und querte den Spitzweidenweg, um auf das gegenüberliegende Grundstück zu fahren.
Am Einmündungsbereich heilt die Dame an.
Ein 58-jähiger Fahrzeuglenker befuhr den Spitzweidenweg mit seinem Pkw Opel und bog nach links ab.
Hierbei übersah er die haltende Radfahrerin. In der Folge kam es zur Kollision beider Fahrzeuge, bei welcher die Frau leicht verletzt wurde.
Jena-Winzerla
E-Bike vor Haustür geklaut
Montagabend, gegen 20 Uhr, schloss ein 29-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Binswangerstraße sein E-Bike im Wert von ca. 3.000 Euro mittels Schloss vor dem Hauseingang an.
Als er am Dienstagvormittag sein Zweirad nutzen wollte, befand er sich nicht mehr vor Ort.
Auf unbekannte Art entwendete ein Langfinger das Bike und entfernte sich unerkannt.
Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Saale-Holzland-Kreis
Stadtroda
Abkürzung mit Folgen
Dienstagnachmittag nutzte ein Junge mit seinem Rad augenscheinlich eine Abkürzung, um zur Weiherstraße zu gelangen.
Er fuhr eine Treppe herunter, achtete aber nicht ausreichend auf etwaige Gefahrenquellen. Denn entlang der Weiherstraße fuhr eine 63-Jährige mit ihrem Pkw Kia.
Als sie den jungen Radfahrer erblickte, leitete sie unverzüglich eine Gefahrenbremsung ein.
Trotz dessen kollidierte der Pkw mit dem Hinterrad des Fahrrads, sodass der Junge stürzte und sich leicht verletzte.
Zimmern/Dornburg
Radfahrerin schwer verletzt
Schwer verletzt wurde am Dienstagvormittag eine 74-jährige Radfahrerin. Diese war auf der Landstraße zwischen Zimmern und Dornburg unterwegs.
In die gleiche Richtung fuhr ein 78-Jähriger mit seinem Pkw Peugeot. Beim Überholvorgang hielt dieser augenscheinlich nicht den geforderten Seitenabstand zur Radfahrerin ein.
Infolgedessen kam es zur Kollision zwischen dem Außenspiegel sowie dem Lenker.
Dies hatte zur Folge, dass die Radfahrerin stürzte und sich schwer verletzte.
Sie musste im Anschluss in ein Krankenhaus gebracht werden.
Achten Sie stets bei Überholvorgängen von Zweiradfahrern auf den vorgeschriebenen Seitenabstand von mindestens 1,5 Metern.
Quelle: Polizei Jena